Viele Anleger von geschlossenen Immobilienfonds zucken bei der Frage, was denn ihr Fondsanteil wert sei, nur mit den Schultern. Wir  bieten hier mit einer neuen Dienstleistung Abhilfe. Als Fondsgutachter erstellen wir  neuerdings standardisierte Kurzgutachten zu überschaubaren Gebühren. Um den Aufwand im Griff zu halten, werden die Angaben des letzten Geschäftsberichts der jeweiligen Fondsgesellschaft als Grundlage für die Gutachten herangezogen.

Ich bin Brancheninsider und  seit 30 Jahren als unabhängiger Finanzanlagenvermittler tätig . Ich habe auf nahezu allen Wertschöpfungsstufen der geschlossenen Fonds gearbeitet,  habe selbst eigene Immobilienfonds aufgelegt und einige geschlossene Fonds erfolgreich saniert.

Die fachlich fundierten Kurzgutachten werden im Ertragswertverfahren erstellt und basieren auf der Immobilien-Wertermittlungs-Verordnung. Seit 1996 bin ich als Sachverständiger für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken tätig. Daraus ergibt sich die Tätigkeit als Fondsgutachter, wo einerseits die Insiderkenntnisse der Fondsbranche und andererseits die Erfahrung als Grundstücksgutachter einfließen.

Wie bei jeder Bewertung einer vermieteten Immobilie, steht der nachhaltige erzielbare Mietertrag sowie der Liegenschaftszins, der sich über Standort, Nutzungsart und Drittverwendung bestimmt, im Mittelpunkt der Bewertung. Auch das Alter der Immobilie bzw. die Restnutzungsdauer ist ein wertbestimmender Faktor.

„Alleine die Ausschüttung als Maßstab für den Wert der Beteiligung zu nehmen, halte ich für grundlegend falsch.“, so Joachim Kraus. Viele Zweitmarktbörsen machen es sich zu einfach, denn kein Mensch würde auf die Idee kommen, den Wert eines Unternehmens anhand der an die Gesellschafter ausgeschütteten Beträge zu bestimmen. „Es kommt auf die inneren Werte an.“ Neben dem Immobilienwert, fließen die Fremdmittel und die vorhandene Liquidität ein. Außerdem erstellen wir eine Deckungsbeitragsrechnung, um die Bewertung des Fondsanteil zu stützen.

Die Fondsgutachten bringen Transparenz in das Vermögen der Zeichner und bilden eine gute Entscheidungsgrundlage, um professionell handeln zu können. Die Fondsgutachten helfen, Chancen und Risiken der Beteiligungen rechtzeitig zu erkennen. Auf der homepage www.fondsgutachter.de können interessierte Anleger ein Mustergutachten anfordern.