Vor allem Software-Aktien: In diese vier Wachstumswerte strömen Profi-Investoren gerade
Im November hatten die Wall Street und die Investoren gut zu tun. Die erste Hälfte des Monats wurde damit verbracht, den Ausgang der US-Wahlen zu verdauen. Dann drängten Impfstoffe gegen Corona in die Schlagzeilen. Da war es nicht leicht, den Überblick zu behalten.
Original Artikel anzeigen
Große Veränderung in der Führungsetage bei Volkswagen: Der Elektroauto-Vorstand der Kernmarke VW Pkw, Thomas Ulbrich, verlässt den Wolfsburger Autobauer. Ulbrich verantwortete den Start des neuen ID.3, der nicht ohne Ruckler abgelaufen war.
Original Artikel anzeigen
Tesla-Chef Elon Musk schließt ein Zusammengehen des Elektroauto-Anbieters mit traditionsreichen Herstellern aus der Branche nicht grundsätzlich aus. Zugleich räumte er ein, dass Tesla trotz seines gigantischen Werts an der Börse schnell vernichtet werden könne.
Original Artikel anzeigen
Im Konflikt um tausende Arbeitsplätze beim Autozulieferer Continental ist der Gesprächsfaden zwischen Unternehmen und Gewerkschaft abgerissen.
Original Artikel anzeigen
Während VW-Vorstand Herbert Diess in Machtkämpfe verstrickt ist, setzt Tesla-Chef Elon Musk zu neuen Höhenflügen an. Im Ringen mit dem Betriebsrat steuert Diess nun auf einen Showdown zu. Wenn er gehen muss, hat Musk einen Konkurrenten weniger.
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!