Viele Deutsche „wissen nicht mehr, wo sie noch sparen sollen“

Viele Deutsche „wissen nicht mehr, wo sie noch sparen sollen“

Das Leben in Deutschland hat sich drastisch verteuert. Immer mehr Menschen machen sich wegen der hohen Inflation existenzielle Sorgen. Die Mehrheit wünscht sich weitere Hilfen des Staates.
Original Artikel anzeigen

Millionen Arbeitsplätze in Gefahr: Mittelstand sucht verzweifelt Nachfolger

Ungeklärte Unternehmensnachfolgen betreffen in den nächsten Jahren viele Arbeitsplätze in Deutschland. Laut Institut für Mittelstandsforschung Bonn (IfM) stehen allein 2022 rund 150.000 kleine und mittelständische Unternehmen vor der alles entscheidenden Zukunftsfrage: Wer übernimmt die Nachfolge des Chefs oder der Chefin?
Original Artikel anzeigen

Wie ist man im Home-Office richtig versichert

Während des Corona-Lockdowns war das Arbeiten im Home-Office erst einmal nur als Notlösung gedacht. Mittlerweile entwickelt sich das Arbeitsmodell Heimarbeitsplatz immer mehr zur Normalität. Am Arbeitsplatz im Büro sorgte im Regelfall eine IT-Abteilung für die Cybersicherheit. Im Home-Office muss sich … Weiterlesen →
The post Wie ist man im Home-Office richtig versichert first appeared on Finanzplanungs-Blog.
Original Artikel anzeigen

Wie viel Geld sollte man sparen? – Was machen die anderen?

Egal wohin man schaut oder was man liest, immer wieder prasselt es auf uns ein. „Kümmere dich um deine eigene Altersvorsorge.“, „Leg regelmäßig ein bisschen Geld zur Seite.“ Und eigentlich ist uns doch allen klar, die Rente wird nicht zum Leben reichen. Also müssen wir ein bisschen was für später zur Seite legen. Doch wie […]
Der Beitrag Wie viel Geld sollte man sparen? – Was machen die anderen? erschien als erstes auf Reich werden, Vermögen aufbauen und finanzielle Freiheit erreichen.

Original Artikel anzeigen

Mitarbeiter fordern neuen Führungsstil für die Arbeitswelt von morgen – Enttäuschung über Vorgesetzte während der Corona-Pandemie

Mitunter bewertet ein Manager die Lage anders als sein Team – nämlich deutlich besser. Eine aktuelle Studie verdeutlicht dies: Die oberen Etagen ziehen eine positive Bilanz über den Führungsstil während der Corona-Pandemie. Doch viele Mitarbeiter sind enttäuscht.
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert