Neue Rekorde bei der Baufinanzierung – Banken freuen sich über florierendes Neugeschäft

Neue Rekorde bei der Baufinanzierung – Banken freuen sich über florierendes Neugeschäft

Seit 2003 ist das Baufinanzierungsvolumen in Deutschland kräftig gestiegen – 2021 hat es einen besonders großen Sprung nach oben gemacht, das Neugeschäft der Banken floriert. Eine aktuelle Studie zeigt, woran das liegt.
Original Artikel anzeigen

Kurz erklärt: Gründe und Auswirkungen der Massenentlassungen bei FinTechs – Beispiele und Erkenntnisse aus der Finanzbranche und der Wissenschaft

Aktuell gibt es weltweit massenhafte Entlassungen bei Technologie-Startups, wovon auch immer mehr deutsche FinTechs betroffen sind. Die derzeitige Marktsituation hat ein Umdenken bei den Investoren gefordert, die manche FinTechs vor große Herausforderungen stellt.
Original Artikel anzeigen

Cyberangriffe: Banken und Sparkassen im Fadenkreuz – Geld und Informationen im Visier der Cyberkriminellen

Lange suchten Cyberkriminelle den direkten Weg zum Geld der Unternehmen – damit ist es vorbei. Inzwischen haben die Angreifer auch wertvolle Informationen im Visier, die ihnen auf den Märkten Vorteile verschaffen. Das zeigt eine aktuelle Studie.
Original Artikel anzeigen

Sind Konsumenten bereit für das Metaverse? – So könnten Unternehmen in der digitalen Welt Geld verdienen

Noch ist das Metaverse eine Vision. Doch eine Studie zeigt: Viele Deutsche können sich grundsätzlich vorstellen, Zeit in einer virtuellen Parallelwelt zu verbringen, Freunde zu treffen, Events zu besuchen – und Geld auszugeben. Für Unternehmen sind Milliardengewinne drin.
Original Artikel anzeigen

Warum Social Banking das Spiel verändert (für Hypotheken und alles andere)

Wie und warum das Bankwesen im sozialen Zeit Hypothekenspezialisten auf Beziehungen und nicht auf Transaktionen konzentriert Hier ist das große Ganze. Untersuchungen der in LA ansässigen Verbraucher-Insights-Firma Cultura (die Köpfe hinter dem größten Us-Werbenetzwerk) zeigen, dass es eine echte Fehlausrichtung zwischen Kundenerwartungen und Bank-Denk-Leadership gibt. Das geht weit über die “Kundenbetreuung” hinaus: Es geht darum, wie Beziehungen funktionieren. Die Schlagzeilen? […]
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar