Metro schreibt rote Zahlen – Aktie kracht auf Rekordtief
Das schwache Russland-Geschäft hat dem Handelskonzern Metro das Quartal vermiest.
Original Artikel anzeigen
Dank der guten Entwicklung im Stahlgeschäft hat der Industriekonzern Thyssenkrupp seine Ergebnisse im zweiten Quartal deutlich verbessert. Negative Währungseffekte und höhere Materialkosten bei den Industriegütergeschäften bremsten allerdings das Wachstum.
Original Artikel anzeigen
Der Kupferkonzern Aurubis gibt sich nach einem operativen Gewinnsprung im ersten Geschäftshalbjahr optimistisch.
Original Artikel anzeigen
Der vermeintliche Erfolg von „Mobile-Only“-Banken scheint zu bestätigen, dass Bankfilialen ein Auslaufmodell sind. Doch taugen die neuen Modelle tatsächlich dazu, zum Alltagsbegleiter der Kunden zu werden. Zweifel erscheinen angebracht.
Original Artikel anzeigen
Die Zahl der Wohnungseinbrüche ist Deutschland im Jahr 2016 leicht zurückgegangen. Es wurden 140.000 Fälle registriert und damit ist die Anzahl im Vergleich zum Vorjahr um 20.000 Fälle gefallen. Dennoch ist dies immer noch eine sehr hohe Anzahl. Speziell in … Weiterlesen →
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!