Klimabildung: Geoscopia ist besser als Lehrbücher
Der GLS Klimafonds hat dieses Jahr erstmals die 200-Millionen-Euro-Marke überschritten und liegt mittlerweile sogar bei einem Volumen von rund 230 Mio. Euro (Stand…
Der Beitrag Klimabildung: Geoscopia ist besser als Lehrbücher erschien zuerst auf Das Blog.
Original Artikel anzeigen
Bei den Riffreportern findet man einen Text zum Begriffswirrwarr rund ums Anhropozän. Danach ist man zweifelsfrei besser orientiert, ein wirklich nützlicher Artikel: âHier…
Der Beitrag Der Wirtschaftsteil :: kompakt Nr. 320 – Anthropozän erschien zuerst auf Das Blog.
Original Artikel anzeigen
Das EU-Parlament stellt entscheidende Weichen – gut zu wissen also, welche Positionen die Kandidaten*innen vertreten, die sich zur Wahl stellen. Was sagen die…
Der Beitrag Europa â Unsere Wahl (2): Wahre Preise für Pestizide und CO2-Emissionen erschien zuerst auf Das Blog.
Original Artikel anzeigen
Wir brauchen eine Energiewende! – Am 26. April 1986 explodierte der Reaktor von Block vier im ukrainischen Kernkraftwerk Tschernobyl. Damit zerplatzte die jahrelang…
Der Beitrag Die GLS Bank für die Energiewende / Tschernobyl erschien zuerst auf Das Blog.
Original Artikel anzeigen
In der 24. Ausgabe unseres Podcast spricht Rouven Kasten mit Axel Schmidt über Crowdfinanzierung und seine Wirkungsweisen. Beim Crowdinvesting beteiligen sich mehrere Personen…
Der Beitrag GLS Bank â Podcast // Folge 24 – Crowdinvesting mit der GLS Crowd erschien zuerst auf Das Blog.
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!