Ist Ihr Vermieter dabei? Hier sehen Sie die fairsten Wohnungsunternehmen Deutschlands

Ist Ihr Vermieter dabei? Hier sehen Sie die fairsten Wohnungsunternehmen Deutschlands

Knappes Angebot, steigende Mieten: Wohnen ist ein Politikum. Doch wenn Wohnungsunternehmen fair agieren, sind Mieter auf der sicheren Seite. FOCUS-MONEY hat die Branche dazu erneut auf den Prüfstand gestellt.
Original Artikel anzeigen

Millionen Deutsche betroffen: Minijob-Obergrenze steigt zum 1. Oktober auf 520 Euro

Die Obergrenze für Minijobs soll zum 1. Oktober von 450 auf 520 Euro im Monat steigen. Dies solle zeitgleich mit der Erhöhung des Mindestlohns auf zwölf Euro erfolgen, sagte Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) in einem Zeitungsinterview.
Original Artikel anzeigen

Auch wichtig: Parship-Musterklage, Negativzinsen, Klarna-Festgeld, Strom und Gas

Klageregister gegen Parship offen Wer Kunde einer Partnervermittlung ist, sollte den Vertrag jederzeit kündigen können – weil das Thema Partnersuche eine besonders vertrauensvolle Angelegenheit ist. So sieht es zumindest der Verbraucherzentrale Bundesverband und hat deshalb eine Musterfeststellungsklage gegen den Anbieter Parship angestrengt (wir berichteten). Als Betroffene, etwa weil Du Deinen Vertrag nicht frühzeitig gekündigt hast […]
Der Beitrag Auch wichtig: Parship-Musterklage, Negativzinsen, Klarna-Festgeld, Strom und Gas erschien zuerst auf Finanztip News.

Original Artikel anzeigen

Bauzinsen steigen wieder: Warte nicht zu lange

Das Jahr 2022 wird zu einem höheren Zinsniveau führen. Davon gehen wir bei Finanztip aus. Für Häuslebauer und Wohnungskäuferinnen bedeutet das: deutliche Mehrkosten bei der Baufinanzierung. Wie stark sich Immobilienkredite unter Umständen in der nächsten Zeit verteuern könnten, zeigt ein Beispiel: Bei einem Zins von rund 1 Prozent zahlst Du anfangs je 100.000 Euro 83 […]
Der Beitrag Bauzinsen steigen wieder: Warte nicht zu lange erschien zuerst auf Finanztip News.

Original Artikel anzeigen

Der Wahnsinn auf dem Strommarkt beschert Windrad-Betreibern Milliarden

Die wilden Preissprünge auf dem Strommarkt machen Verbrauchern und Versorgern zu schaffen. Eine Partei profitiert jedoch von den gegenwärtigen Turbulenzen: Dank einer Besonderheit im Vergütungsmodell streichen vor allem die Betreiber von Windkraftanlagen zusätzliche Gewinne in Milliardenhöhe ein.
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert