Handy weg, was nun?

Handy weg, was nun?

Wie eine teure Erfahrung zu einer späten Einsicht führte Eigentlich bin ich recht gut organisiert. In meiner Wohnung weiß ich genau, wo ich wichtige Dokumente abgelegt habe. Regelmäßig aktualisiere ich meine Passwörter fürs Online-Banking und -Shopping. Unterwegs prüfe ich immer wieder, ob Handy, Geldbeutel und Schlüssel noch da sind. Wer mit der Berliner U-Bahn fährt,
Der Beitrag Handy weg, was nun? erschien zuerst auf Finanztip Blog.

Original Artikel anzeigen

Privatkredite steuerlich geltend machen – funktioniert das?

Unabhängige Beratung Finanzen und Versicherungen
Wenn Ausnahmen nicht immer wieder die Regel darstellen würden, wäre das deutsche Steuerrecht wesentlich einfacher zu handhaben. Das gilt auch für Aufwendungen, die der Ausübung eines Berufes zugeordnet werden können und daher grundsätzlich steuerlich abzugsfähig sein müssten. Grundsätzlich dürfen Werbungskosten und Betriebsausgaben zwar von der Steuer abgesetzt werden, aber nicht alle entstandenen Kosten lassen sich… Read more »
The post Privatkredite steuerlich geltend machen – funktioniert das? appeared first on Finanzdienstleistungen Mahling.

Original Artikel anzeigen

EZB kämpft weiter gegen die Mini-Inflation

Mario Draghi, der Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB), schafft es tatsächlich immer wieder, die Finanzmärkte mit neuen Lockerungen der Geldpolitik zu überraschen. Die Lockerungen sollen dazu beitragen die Inflation sowie die Konjunktur anzukurbeln, indem die geldpolitischen Rahmenbedingungen für Banken verbessert … Weiterlesen →
Original Artikel anzeigen

Wohnung kaufen: Vermietung oder Eigennutzung? – Teil 1

Ich bin ein bekennender Fan von Betongold. Aktuell wohne ich in der Stadt in einer schönen Mietwohnung. Aber kann ich mir das auch im Alter noch leisten? Kann ich mir das in 10 Jahren noch leisten? Was, wenn ich hier mal aus irgendeinem Grund ausziehen muss? In letzter Zeit halte ich Ausschau nach 2 bis […]
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar