Fraunhofer ISE präsentiert farbige Solarmodule und Solarkollektoren

Fraunhofer ISE präsentiert farbige Solarmodule und Solarkollektoren

Photovoltaik- und Solarthermie-Anlagen wirken an Gebäuden manchmal wie Fremdkörper. Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat Beschichtungsverfahren entwickelt, mit denen Solarmodule mit einer farbigen Oberfläche bei gleichzeitig hohem Wirkungsgrad hergestellt werden können. Das Prinzip wurde dem Flügel des Morpho-Schmetterlings entlehnt. Photovoltaik-Anlagen haben sich längst zu einer Standard-Technologie entwickelt, die mit etablierten Verfahren in großen Mengen Read the full article…
Original Artikel anzeigen

Batteriespeicher von Solaranlagen lohnen sich

Getestet und bewiesen: Batteriespeicher von Solaranlagen lohnen sich. Stiftung Warentest hat sich mit dem Thema beschäftigt und kommt zu folgendem Fazit: „Die Photovoltaikanlage auf dem Dach ist wieder eine rentable Geld­anlage für Haus­besitzer, wenn diese einen möglichst hohen Teil des erzeugten Stroms selbst verbrauchen. Berechnungen von Finanztest zeigen: Bei den aktuellen Anla­gepreisen haben Hauseigentümer gute Chancen, in […]
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar