Börse am Abend: Dax verteidigt 10.000-Punkte-Marke
Der Dax hat am Dienstag den vierten Handelstag in Folge zugelegt und nun auch wieder auf Schlusskursbasis die 10.000 Punkte-Marke hinter sich gelassen. Der Index schloss mit einem Plus von 0,65 Prozent bei 10.045,44 Punkte.
Original Artikel anzeigen
Die Ölpreise haben sich am Dienstag weiter erholt. Rohöl der US-Sorte WTI stand am Nachmittag um 1,58 Prozent fester bei 44,31 Dollar je Barrel. Die in Europa übliche Sorte Brent erreichte sogar einen Preis von 45,05 Dollar je Barrel.
Original Artikel anzeigen
Viele Analysten finden Gefallen am Internetgiganten Amazon – doch keine so sehr wie die Experten von Bernstein Research. Ihr neues Kursziel liegt bei satten 1.000 US-Dollar – Einstufung: Outperform. Den Analysten zufolge ist Amazon einfach so groß, dass die Margen sich künftig wie von alleine strecken werden.
Original Artikel anzeigen
Der KanAm Leading Cities Invest (WKN 679182, ISIN DE0006791825), ein zuletzt mit hohen Kapitalzuflüssen aufwartender offener Immobilienfonds der neuen Generation, hat jüngst seinen Jahresbericht zum 31. Dezember 2015 veröffentlicht. Das Investmentprodukt, das zur Sicherung der FondsRendite ab dem 02. Mai 2016 einen CashStop für neue Anleger verfügt hat, blickt dort auf ein überaus erfolgreich verlaufenes Geschäftsjahr zurück. Das Immobilienportfolio des Leading Cities Invest ist über die Nutzungsarten Einzelhandel und Gastronomie, Hotel, Arztpraxen sowie Büro und Freizeit erfolgreich diversifiziert. Managing Director Heiko Hartwig von KanAm Grund nennt Anlegern die wichtigsten Eckpunkte des Jahresberichts und klärt zugleich über die Details der bewährten CashCall-Strategie auf, die der „offene Immobilienfonds 2.0“ verfolgt.weiterlesen »
Original Artikel anzeigen
Ein Blick zurück lohnt immer, und erstrecht ein besonders gewaltiger: Börsenprofi Barry Ritholtz vom Blog „Big Picture“ präsentiert zum Thema Bullen- und Bärenperioden eine wirklich langfristige Perspektive. Hinschauen lohnt sich! Außerdem im Angebot: Wie Manager Aktienrückkäufe in Verruf bringen, der Bärenmarkt, über den niemand spricht, und gleich zweimal die leidige Schuldenkrise in Griechenland.
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!