Das Klima retten mit ETFs

Das Klima retten mit ETFs

Zwei auf einen Streich: Das Klima retten und fürs Alter vorsorgen. Ist das möglich?
Die Suche nach „Climate“ und „ETF“ fördert 31 ETFs zutage. Etliche Regio-ETFs, die das Klima in Deutschland, Japan, Europa oder den USA verbessern möchten, aber auch Klimaderivate des MSCI World sind am Start.
Die 23 Industrieländer waren schon immer ein Eckpfeiler der Altersvorsorge, deshalb ist der MSCI World unser Versuchskaninchen.

Ein Schwellenlandindex oder der ACWI wären auch noch Kandidaten, aber das Angebot ist mir zu jung und zu klein. Es gibt für jeden Index genau einen ETF.

ETF
WKN
gestartet
Volumen

UBS MSCI Emerging Markets Climate Paris Aligned
A2QNQL
5. August 2021
9 Mill. €

UBS MSCI ACWI Climate Paris Aligned
A2QNQN
4. August 2021
14 Mill. €

Welcher Index schützt das Klima am besten?
Es gibt einen MSCI World und 14 ETFs, die um ihre Gunst buhlen. Im Klimabereich sieht das anders aus.
Der World fächert sich iOriginal Artikel anzeigen

Die neue Geheimwaffe im Zeitalter des digitalen Buyer Engagements – Künstliche Intelligenz in der Vertriebssteuerung

Künstliche Intelligenz ist ein Modewort in der Krypto- und Finanzwelt, aber der Mehrwert beim B2B-Vertrieb bleibt zunächst oft unklar. Dabei ist das Potenzial von KI-Anwendungen für Vertriebsteams in einer zunehmend Digital-First Customer Journey enorm.
Original Artikel anzeigen

Aktuelle Vergabeerleichterungen – muss man sie in Anspruch nehmen?

Immer wieder stellen Vergabestellen fest, dass Vergabeerleichterungen zu ihren Gunsten erlassen werden. Das Instrument der Vergabeerleichterungen machen sich grundsätzlich die Gesetzgeber und die Politik zu Nutze, um steuernd auf die Wirtschaft einzuwirken, vor allem in Zeiten von Wirtschaftskrisen. Insbesondere ist im Züge der Corona-Pandemie eine Vielzahl von Vergabeerleichterungen erlassen worden, die den öffentlichen Auftraggebern ermöglichen … Continued
Der Beitrag Aktuelle Vergabeerleichterungen – muss man sie in Anspruch nehmen? erschien zuerst auf Vergabe24 Blog.

Original Artikel anzeigen

Warum es jetzt eine Klimagerechtigkeit braucht!

Von Klimaschutz sprechen viele, Klimagerechtigkeit rückt erst seit kurzem in den Blick.  Von Theresa Pleye und Dr. Laura Mervelskemper, GLS Wirkungstransparenz und Nachhaltigkeit …
Der Beitrag Warum es jetzt eine Klimagerechtigkeit braucht! erschien zuerst auf Das Blog.

Original Artikel anzeigen

Umfrage zeigt: Marktdurchbruch von E-Autos hängt von einem entscheidendem Faktor ab

VW weihte gerade ein Forschungslabor für Batteriezellen ein, die Entwicklung neuer Recycling-Verfahren ist dabei ein wichtiges Thema. Nachhaltigkeit wird zum zentralen Kaufkriterium.
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar