Playground oder Ort der Identifikation: Was erwartet die kommende Mietergeneration von einer Büroimmobilie?

Playground oder Ort der Identifikation: Was erwartet die kommende Mietergeneration von einer Büroimmobilie?

Der Campus des Internetgiganten mit den bunten Buchstaben wird häufig als Musterbeispiel für die „Arbeitswelt von Morgen“ angeführt: Geboten werden Annehmlichkeiten wie das Herumtollen im Bällebad oder Spielchen an der Wii-Konsole in der Games…
Original Artikel anzeigen

Dr. Bruno Ettenauer, Vorsitzender des Vorstands, CA Immo AG

Sie entwickeln vor allem in Deutschland großflächige Projekte, um nicht zu sagen: ganze Stadtquartiere. Das ist zumindest mit langen Entwicklungszeiten und einem entsprechend höheren Risiko verbunden. Wie finanziert man solche Projekte? Und wie verträgt…
Original Artikel anzeigen

Waldemar Olbryk, Managing Director, Skanska Property

Polen ist momentan der Liebling der Investoren in Mittel- und Osteuropa und besonders Warschau gilt als Kernmarkt wie die westlichen Hauptstädte. Es scheint eine komfortable Situation für Entwickler zu sein. Schaut man sich jedoch…
Original Artikel anzeigen

Seniorenwohnen zur Miete oder im Eigentum

Ältere Menschen, die sich aufgrund ihres Alters oder einer Krankheit nicht mehr selbst versorgen können, werden häufig von der Familie gepflegt oder wohnen in einem auf ihre Bedürfnisse ausgerichtetem Seniorenheim. Sofern es die Gesundheit zulässt, bieten sich älteren Menschen allerdings noch viele weitere und andere Wohnformen. Diese reichen von der Senioren-WG über das Mehrgenerationen-Wohnen bis hin zur Baugemeinschaft. […]
The post Seniorenwohnen zur Miete oder im Eigentum appeared first on Trends & Tipps – Der Kapitalanleger-Blog der PATRIZIA.

Original Artikel anzeigen

Steigender Bedarf am Wohnungsmarkt

Laut einer gegenwärtigen Berechnung, wird Wien bis zum Jahr 2029 etwa 2 Millionen Einwohner
Der Beitrag Steigender Bedarf am Wohnungsmarkt erschien zuerst auf Zirkel.at – Immobilien Österreich / Deutschland.

Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar