VW trimmt Kernmarke auf Effizienz – weltweit müssen 30.000 Mitarbeiter gehen
Die Volkswagen-Kernmarke will im laufenden Jahr ihre Ertragskraft dank des laufenden Sparprogramms noch einmal spürbar steigern. Zur Zeit sei der Konzern durch Sonderbelastungen etwas eingeschränkt, aber langfristig ist eine höhere Profitabilität angepeilt. VW-Aktien legten am Mittwoch moderat zu.
Original Artikel anzeigen
Der Sportartikelhersteller Adidas will in den kommenden Jahren noch profitabler werden. Zwar sind keine größeren Zukäufe geplant, dennoch plant der Konzern bis zu 900 Millionen Euro in den Ausbau seines Geschäfts zu investieren. Blendende Aussichten für Adidas-Aktionäre.
Original Artikel anzeigen
Die Inflation in Deutschland hat sich im Februar abgeschwächt. Nach Angaben des Statistischen Bundesamts am Mittwoch, war vor allem ein geringer Anstieg bei Energie- und Lebensmittelpreisen Grund für die ausgebremste Inflation. Die Europäische Zentralbank (EZB) zeigte sich besorgt.
Original Artikel anzeigen
Gegenüber der deutschen Autoindustrie bleibt US-Präsident Donald Trump hart: Die Drohungen mit höheren Zöllen für Mercedes und BMW kochen immer wieder hoch. Dabei sind es gerade BMW und Mercedes-Mutter Daimler, die in den USA tausende Arbeitsplätze geschafft haben – und dort mehr Autos bauen als verkaufen. Außerdem liegt das Problem für US-Autohersteller nicht bei Zöllen.
Original Artikel anzeigen
Ist es wirklich so schwer, Erfolge der Gegenwart in die Zukunft zu übertragen? Scheinbar ja!. Dabei kann schon die Beantwortung einiger weniger einfacher Fragen einen großen Schritt weiterhelfen.
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!