Yellen warnt: Ölpreis würde bei Blockade russischer Exporte „durch die Decke“ gehen

Yellen warnt: Ölpreis würde bei Blockade russischer Exporte „durch die Decke“ gehen

Der globale Ölpreis würde nach Ansicht von US-Finanzministerin Janet Yellen bei einer kompletten Blockade der russischen Exporte wahrscheinlich „durch die Decke“ gehen.
Original Artikel anzeigen

Brisanter Bericht: Europa kaufte im März trotz Ukraine-Krieg mehr russisches Gas

In der Ukraine herrscht seit knapp sechs Wochen Krieg. Nun wurde bekannt, dass die russischen Gas-Exporte nach Europa im März in die Höhe schossen. Grund sollen vor allem die hohen Preise an den europäischen Energiebörsen sein.
Original Artikel anzeigen

Managersichten SJB Substanz: Pictet Global Megatrend Selection (WKN A0X8JZ) Februar 2022

Die globalen Aktienmärkte tendierten im Februar durchweg schwächer, nachdem die russische Invasion der Ukraine scharfe westliche Sanktionen ausgelöst hatte. In diesem angespannten Marktumfeld entwickelte sich der Pictet Global Megatrend Selection P dy EUR (WKN A0X8JZ; ISIN LU0386885296) etwas besser als der MSCI World und verzeichnete eine Performance von -2,47 Prozent in Euro. Aktienstratege Hans Peter Portner liefert in seinem aktuellen Monatsbericht alle Details über die jüngsten Veränderungen in der Portfoliostruktur des auf globale Megatrends wie Digitalisierung, IT-Sicherheit und Erneuerbare Energien fokussierten Fonds. Wertvolle Informationen direkt vom Pictet-FondsManager für alle Investoren der Strategie SJB Substanz.weiterlesen »
Original Artikel anzeigen

Pressemitteilung JP Morgan Asset Management: Weekly Brief – Steigende Covid-19-Fälle belasten die EMIs in China

JP Morgan | Frankfurt, 04.04.2022.

Die Auswirkungen des jüngsten Corona-Ausbruchs in China spiegelten sich deutlich in den Daten des Einkaufsmanagerindex (PMI) vom März wider. Sowohl im verarbeitenden Gewerbe als auch im Dienstleistungssektor geriet die Aktivität in den rückläufigen Bereich. Während der offizielle PMI für das verarbeitende Gewerbe auf 49,5 sank, waren die Dienstleistungssektoren viel stärker betroffen. So fiel der PMI für das nichtverarbeitende Gewerbe von 51,6 auf 48,4.

Hier den Weekly Brief lesen

Mit freundlichen Grüßen
Ihr J.P. Morgan Asset Management Teamweiterlesen »
Original Artikel anzeigen

Russlands Superreiche verlieren wegen Krieg mehrere Milliarden in wenigen Monaten

2021 befinden sich noch 117 Russen in der „Forbes“-Liste der reichsten Milliardäre der Welt – im Jahr 2022 ist die Zahl auf 83 geschrumpft. Die Gründe sind Wladimir Putins Angriffskrieg auf die Ukraine, Sanktionen gegen die russische Elite und der geschwächte Rubel.
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar