Xing: Britische Banken für Brexit gewappnet
Wie stark sind die wichtigsten britischen Banken aufgestellt? Sind sie für den Brexit gewappnet? Die britische Notenbank hat die Kreditinstitute auf Herz und Nieren getestet und ihnen – anders als im Vorjahr – ein gutes Zeugnis ausgestellt.Von Jens-Peter Marquardt, ARD-Studio London
Die gute Nachricht des neuen Stresstests: Die britischen Banken sind heute dreimal so stark wie vor zehn Jahren und deutlich besser mit Kapital ausgestattet, um schwierige Zeiten und wirtschaftliche Schocks zu überstehen.weiterlesen »
Original Artikel anzeigen
Die Volkswagen-Kernmarke VW Pkw sieht sich dank früher Sparerfolge und neuer Modelle wieder in der Erfolgsspur. Durch den Abbau von Arbeitsplätzen und den „Zukunftspakt“, der eine Neuausrichtung des Unternehmens vorsieht, plant der Automobilkonzern wieder mehr Rendite einzufahren.
Original Artikel anzeigen
Die Volkswagen-Kernmarke VW Pkw will in der künftigen Elektroautowelt renditestärker sein als die Konkurrenz. Dabei soll die schiere Größe dem Unternehmen helfen, günstiger zu produzieren als beispielsweise Tesla es kann. Auch die emissionslastigen SUVs spielen bei der Umstellung auf Elektromobilität eine entscheidene Rolle.
Original Artikel anzeigen
Wir informieren Sie über die Änderung der vertraglichen Bedingungen der folgenden Fonds:
Fondsname
WKN
ISIN
KR Fonds – Deutsche Aktien Spezial P
A0MWK9
LU0310320758
KR Fonds – Deutsche Aktien Spezial V
A0YFF0
LU0470728089
KR Fonds – Deutsche Aktien Spezial A
A1JJ60
LU0650635906
KR Fonds – Übernahmeziele Europa A
A1402D
LU1299898665
Auf Grund unserer Informationspflicht leiten wir diese Details an die investierten Kunden weiter.Detaillierte Informationen zu diesen Fonds und den anstehenden Änderungen können Sie dem beigefügten dauerhaften Datenträger der Fondsgesellschaft entnehmen. Hierbei handelt es sich um ein Schriftstück der Fondsgesellschaft. Der Inhalt des Dokumentes wird von der FFB nicht geprüft.weiterlesen »
Original Artikel anzeigen
Die Digitalwährung Bitcoin hat ihre Rekordjagd zunächst abgebrochen und dafür eine Berg- und Talfahrt begonnen. Nach Kursschwankungen von fast 20 Prozent am Mittwoch betrug die Wertschwankung am Donnerstag rund 15 Prozent. Die Volalität bleibt eines der entscheidenen Merkmale der Kryptowährung.
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!