Wohnungseigentümergemeinschaften sind Schlusslicht bei der energetischen Sanierung

Wohnungseigentümergemeinschaften sind Schlusslicht bei der energetischen Sanierung

Bessere Finanzierung und Beratung beseitigen Sanierungshemmnisse
– Gebäudeenergieberater helfen bei der Entscheidungsfindung.
Original Artikel anzeigen

Hormon-Chemikalien: EU-Kommission beugte sich der Chemie-Industrie

Mit zweieinhalbjähriger Verspätung und nach einer Verurteilung durch den europäischen Gerichtshof wegen Säumigkeit hat die europäische Kommission die mit Spannung erwarteten Kriterien zur Regulierung von hormonell wirksamen Chemikalien in Pestiziden vorgelegt.
Original Artikel anzeigen

Energiekonzerne wollen Fracking erzwingen

Der Bundesverband Erdgas, Erdöl und Geoenergie (BVEG) droht damit, Fracking-Bohrungen innerhalb der derzeit verschwommenen rechtlichen Lage durchzudrücken.
Original Artikel anzeigen

Intelligente Einbindung – Elektrofahrzeuge mindern Netzschwankungen

Das Forschungsprojekt „INEES“ (Intelligente Netzanbindung von Elektrofahrzeugen zur Erbringung von Systemdienstleistungen) hat seinen Abschlussbericht vorgelegt.
Original Artikel anzeigen

IRENA: Kosten für Photovoltaik sinken um 59 Prozent bis 2025

Nach den Analysten von BNEF hat nun auch die Erneuerbaren-Organisation einen neuen Bericht veröffentlicht, der das weitere Kostensenkungspotenzial von Photovoltaik und Windkraft aufzeigt.
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar