WIRECARD & SLACK TECHNOLOGIES | Ihr Börsenkompass am Morgen

WIRECARD & SLACK TECHNOLOGIES | Ihr Börsenkompass am Morgen

Was bewegt die Märkte? Welche Unternehmen stehen aktuell im Rampenlicht? Welche Köpfe machen Kurse? Unser Börsen-Frühstück für Sie. Heute unter anderem mit einem Blick auf das Neueste im Wirecard-Krimi.
Original Artikel anzeigen

Chinas Wirtschaft lässt Virus-Schock hinter sich: Wachstum im laufenden Quartal erwartet

Mit den „Perspektiven am Morgen“ stimmt Ulrich Stephan, Chef-Anlagestratege der Deutschen Bank, Anleger mit Ausblicken, Kurzanalysen und Neuigkeiten auf den Tag ein. Heute: Polen könnte gut durch die Coronavirus-Krise kommen, die Verhandlungen zwischen Großbritannien und der EU sollen beschleunigt werden, und die Fed wird Einzelanleihen am Sekundärmarkt kaufen.
Original Artikel anzeigen

Massiver Kurssturz von Wirecard zwingt Ex-Chef Braun zum Notverkauf

Der riesige Bilanz-Skandal um Wirecard wird immer gefährlicher. Fast zwei Milliarden Euro gab es offenbar nur auf dem Papier. Unklar ist bislang, wer Opfer und wer Täter in dem Bilanzskandal ist, der das Unternehmen in den Abgrund zu reißen droht. Verfolgen Sie die Entwicklung im News-Ticker von FOCUS Online.
Original Artikel anzeigen

Erfahren Sie von „Mr. Dax“ persönlich: Hier müssen Sie jetzt investieren

Die Corona-Krise hat die Wirtschaft grundlegend verändert. Doch schon jetzt kann man erkennen, welche Branchen und Unternehmen die Gewinner der Krise sind. In einem Webinar von FOCUS Online und Finanzen100 nennt „Mr. Dax“ Dirk Müller seine Favoriten.
Original Artikel anzeigen

Lufthansa-Rettung in Gefahr: Airline zahlt Gehälter vor „Schicksalswoche“ frühzeitig aus

Scheitert die Rettung der Lufthansa noch? Wegen Querelen zwischen Großaktionär Thiele und dem Vorstand hat Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) zu einem Krisentreffen eingeladen. Unterdessen hat die Airline ihren Mitarbeitern vor der „Schicksalswoche“ schon die Gehälter für den Monat Juni ausgezahlt.
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar