Windstrom, der von Norden in den Süden muss – Propaganda gegen die Energiewende

Windstrom, der von Norden in den Süden muss – Propaganda gegen die Energiewende

Zu der Berichterstattung über die Meldung, dass das Bundesamt für Strahlenschutz die gesundheitlichen Folgen der Strahlung von Stromtrassen überprüft, erklärt der Vizepräsident von EUROSOLAR, Stephan Grüger MdL:
„Gestern hat die Propaganda gegen die Energiewende wieder einmal ein unerträgliches Maß angenommen. Die Meldung, dass das Bundesamt für Strahlenschutz…
Original Artikel anzeigen

IBC SOLAR baut internationales Dienstleistungsangebot aus

Die IBC SOLAR AG unterstützt seine internationalen Fachpartner mit neuen Service-Paketen für Lithium-Ionen-Speicher. Mit den „Take-Care Paketen“ erschließen Installateure in mehr als 30 Ländern weitere Geschäftsfelder. „Mit weltweit mehr als 7.000 installierten Speichersystemen jeder Größe sind wir ein erfahrener Partner. Unsere internationalen Kunden äußern oft den…
Original Artikel anzeigen

Wechselrichter: SolarMax erweitert HT-Serie um vier Modelle

Der Wechselrichter- und Speicherhersteller SolarMax hat im Mai seine dreiphasige Stringwechselrichterserie HT um vier Geräte mit Nennleistungen von 20 und 25 Kilowatt erweitert. Mit den Neuentwicklungen vervollständigt SolarMax sein Produktportfolio, das bei den Stringwechselrichtern von 1,8 bis 32 Kilowatt reicht. Die Wechselrichter haben zwei beziehungsweise vier MPP-Tracker und…
Original Artikel anzeigen

SMA Solar veröffentlicht als erster Hersteller Effizienzdaten von Speichersystemen

Wer seine Photovoltaikanlage um ein Speichersystem erweitert, kann selbst erzeugten Solarstrom besser nutzen und spart noch mehr Energiekosten. Immer mehr Haushalte interessieren sich daher für Speichersysteme als Ergänzung zur PV-Anlage. Wie wirtschaftlich ein solches System ist und welcher Grad der Autarkie damit erreicht wird, ist für Kunden und…
Original Artikel anzeigen

Photovoltaik-Monitoring: TGE und meteocontrol bauen Geschäftsbeziehung aus

Ab sofort überwacht die italienische TGE S.r.l. ihr aus 102 Photovoltaikanlagen bestehendes Solarportfolio über das Monitoring-Portal VCOM. Der O&M-Dienstleister wird darüber hinaus weitere Bestandsanlagen in die neueste Portallösung integrieren. Zudem möchte die TGE für ihre Kunden Neuanlagen ganzheitlich mit der meteocontrol-Hard- und Software ausstatten.
Die TGE hat…
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar