wikifolio der Woche: Dieser Trader wettet mit und gegen Europas Aktiengiganten – und hat einen Riesenerfolg
Bloß keine Hebelprodukte – vielerorts wird Kleinanlegern von den Papieren abgeraten. Zurecht, denn sie bergen weit größere Risiken als gängigere Anlagevehikel. Doch wenn man einen cleveren Trader hat, der die reizvollen Scheine richtig handelt, braucht man es nicht selbst zu tun. Unser wikifolio der Woche bietet hier eine enorme Tradinggelegenheit.
Original Artikel anzeigen
Die US-Börsen sind am Mittwoch nur mit einem leichten Minus in den Handel gestartet. Der überraschend gute ISM-Dienstleistungsindex dürfte den Druck abgefedert haben. Der Dow Jones Industrial sank im frühen Handel um 0,20 Prozent auf 17.715,74 Punkte, nachdem er am Dienstag um 0,78 Prozent gefallen war
Original Artikel anzeigen
Britische Aufseher werfen der Bank Mängel im Kampf gegen die Finanzkriminalität vor. Keine Skandale mehr. Das ist es, was man sich bei der Deutschen Bank schon lange erhofft. „Wir haben bereits viel geschafft. Bis Jahresende wollen wir wichtige Verfahren abschließen“, hatte Co-Bankchef Jürgen Fitschen erst vor ein paar Tagen gesagt.
Nach seinem Freispruch im Münchner Kirch-Prozess war Fitschen wahrscheinlich hoffnungsvoll gestimmt.Für die laufenden Verfahren mag seine Diagnose zutreffen. Die Bank ist vor Kurzem erneut Schauplatz von Geldwäsche oder anderen schweren Regelverstößen geworden – und dieses Risiko ist womöglich deutlich größer als gedacht.weiterlesen »
Original Artikel anzeigen
Googles „Digital News Initiative“ hat sich als Erfolg entpuppt – sagt zumindest Google. Eigenen Angaben zufolge feiert man mit der ersten Initiative „Accelerated Mobile Pages“ bereits Erfolge. Doch noch ziehen nicht alle Medienhäuser mit.
Original Artikel anzeigen
Sony hat eine Kontaktlinse patentiert, die eine kleine Kamera eingebaut hat – ein Augenzwinkern reicht, um unbemerkt aufzunehmen.
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!