Wie weit reicht für mein E-Auto der Batterie-Ladezustand?
Neues kostengünstiges System zur Messung des Batterieladezustands.
Original Artikel anzeigen
Die SMA Solar Technology AG ist beim Monitoring und Energiemanagement für Hausdachanlagen weltweit führend. Dies hat nun eine Studie des amerikanischen Analysehauses Navigant Research bestätigt. Für den Report „Residential Solar Monitoring and HEMS“ hat Navigant die Strategie und Umsetzung der 15 führenden Anbieter von Monitoring- und Energiemanagementlösungen untersucht….
Original Artikel anzeigen
Speichertechnologien sind zugleich Hoffnungsträger und Treiber für den weiteren Ausbau der Erneuerbaren Energien. In Kombination mit Photovoltaik-Anlagen kann der Einsatz dezentraler Solarstromspeicher zudem äußerst netzdienlich sein: sie kappen Erzeugungsspitzen, erhöhen den lokal selbstverbrauchten Solarstrom und entlasten dadurch das öffentliche Verteilnetz. Daher war es schon ungewöhnlich, dass das Bundeswirtschaftsministerium das erfolgreiche Förderprogramm für Photovoltaik-Batteriespeicher zum Jahresende Read More
Der Beitrag Neues KfW-Förderprogramm für Solarstromspeicher erschien zuerst auf Neuigkeiten zum Thema Photovoltaik, PV-Guerilla, Eigenstrom, Eigenverbrauch.
Original Artikel anzeigen
Wieviel Solarstrom braucht (m)ein Haus? – das ist eine spannende Kundenfrage. Zunehmend werden Makler auch auf Solaranlagen von Privat- und Gewerbekunden angesprochen. Dabei geht es nicht nur um Fragen der Versicherung. Deshalb ist es sicher interessant, einmal ein wenig in die Fachterminologie bei Solaranlagen einzusteigen. So ist die Antwort auf die eingangs gestellte Frage nach der notwendigen […]
The post Soviel Solarstrom braucht (m)ein Haus appeared first on Keine Sorgen Makler Blog.
Original Artikel anzeigen
Die ersten heißen Tage sind da. Und die ersten Sommergewitter auch. Was passiert genau, wenn der Blitz in die Solaranlage von Ihren Kunden einschlägt? Direkte oder indirekte Blitzeinschläge können zu Überspannungsschäden an den Solarmodulen und den Wechselrichtern führen. Auswirkungen von Blitzeinschägen an PV-Anlagen Durch den Blitzeinschlag entstehen hohe Spannungen, die zu elektrischen und magnetischen Feldern führen und […]
The post Wenn der Blitz in die Solaranlage einschlägt appeared first on Keine Sorgen Makler Blog.
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!