Wie verändert sich die Finanzindustrie bis 2030? – Fünf Treiber für neue Geschäftsmodelle im Banking
Wie verändert sich die Finanzbranche in den kommenden Jahren und was sind die größten Zukunftstrends? Diesen Fragen geht eine aktuelle Studie nach und zeigt Ansätze für zukunftsorientierte Geschäftsmodelle auf.
Original Artikel anzeigen
Angesichts der Enttäuschungen mit marktbasierten Modellen und Mikrofinanzierungsstrategien von Privatbanken haben wir durch eine Fallstudie der öffentlichen Sparkasse Caixa Econémica Federal weiter Alternativen untersucht. Frühere Forschungen am FGV-EAESP Center for Microfinance Studies untersuchten Bankstrategien, um weite Gebiete des Amazonas in Autazes und kleinflächigen Städten im Zentrum-West-Brasilien zu erreichen. Wir haben jedoch einen “Worst-Case-Studienansatz” gewählt, um das Bankwesen im äußersten East-End-Bezirk […]
Original Artikel anzeigen
Die Börse ist bekanntermaßen sehr schnelllebig. Das betrifft auch unsere Empfehlungswerte. Heute gibt es aktuelle Updates zu zwei Empfehlungswerten.
Original Artikel anzeigen
Die Mega-Inflation macht gerade alles viel teurer. Deshalb müssen Millionen Verbraucher sparen. Ein Rentner aus dem Landkreis Fürth hat ein paar clevere Tipps, die jedes Jahr Tausende Euro bringen. Nachmachen empfohlen.
Original Artikel anzeigen
99 Tage in einem anderen Land Seit 99 Tagen sind wir nun zurück in einem in einem anderen Land. In einem Land, das zwar einerseits verzweifelt versucht, den Normalzustand der Pre-Corona-Zeit herzustellen, das sich aber andererseits so langsam an einen neuen Lebensrhythmus zu gewöhnen scheint. So geht es uns auch. Ein wirkliches Fazit lässt sich […]
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!