Wie die Finanzbranche gegen Cyberbedrohungen kämpft – Maßnahmen für mehr Cybersicherheit
Die Finanzbranche ist im Hinblick auf Cyberbedrohungen besonders gefährdet. Eine Studie hat untersucht, wie Finanzinstitute sich vor Cyberkriminellen schützen und nennt konkrete Maßnahmen für mehr Cybersicherheit.
Original Artikel anzeigen
Die weltweit größten börsennotierten Unternehmen tun zu wenig gegen den Klimawandel. Eine Studie zeigt die wichtigsten Gründe und stellt sechs Möglichkeiten vor, wie die Dekarbonisierung beschleunigt und Wettbewerbschancen realisiert werden können.
Original Artikel anzeigen
Heutzutage sein gesamtes Erspartes auf dem Giro- oder Sparkonto liegenzulassen macht nur noch wenig Sinn. Das goldene Zeitalter, in dem sich das Sparvermögen durch hohe Zinsen selbst anhäufte, sind vorbei. Wenn das eingelegte Kapital nicht durch Gebühren und Negativzinsen aufgefressen wird, erledigt das die gnadenlos fortschreitende Inflation. Online Broker wechseln – Aktien, Sparplan & ETF […]
Original Artikel anzeigen
Auch mich hat eine gewissen Corona-Müdigkeit erfasst. Leser hier haben es gemerkt, dass ich die Fortsetzung dieser Notes ausgesetzt habe. Aber mittlerweile ist so viel passiert, dass ich für mich selbst ein kleines Update benötige. Ansteckende Impfstoffhoffnungen Gestern hat es der Blick an die Börse offenbart, dass irgendetwas besonders Positives passiert sein muss, wenn […]
Original Artikel anzeigen
Schon in den frühen Morgenstunden war klar, dass der Euro seinen Höchststand seit Februar 2015 erreichen wird. Denn die europäische Gemeinschaftswährung kletterte auf 1,1499 US Dollar. Vor dem Wochenende wurde der Euro noch mit 1,1440 US Dollar gehandelt. Es ist aber nicht die Stärke der Gemeinschaftswährung; vielmehr ist es der …
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!