Wetter-Extreme und Handelspolitik waren die wichtigsten Treiber der Weizenpreise

Wetter-Extreme und Handelspolitik waren die wichtigsten Treiber der Weizenpreise

Preisspitzen beim Weizen-Welthandel werden hauptsächlich von Ernte-Schocks wie beispielsweise durch Dürren verursacht, haben Forscher herausgefunden. Explodierende Getreidepreise können in manchen Jahren zu regionalen Ernährungskrisen beitragen, und mit dem menschgemachten Klimawandel nehmen Wetterschwankungen sowie entprechende Risiken für die Getreideproduktion zu.
Original Artikel anzeigen

Tag der Erneuerbaren Energien schafft Bewusstsein

Energiewende zum Anfassen – so kann man das Konzept des 22. Tages der Erneuerbaren Energien nennen. Rund um den 29. April bieten mehr als 100 Veranstalter Aktionen an, um zu zeigen, wie viel Potential in Erneuerbaren steckt.
Original Artikel anzeigen

Neue Entwicklungen in der Photovoltaik-Finanzierung

Der Erfolg eines PV-Projektes steht und fällt mit einer adäquaten Finanzierung. In den vergangenen Jahren haben sich zahlreiche neue Finanzierungsmodelle für Solaranlagen unterschiedlichster Größe etabliert.
Original Artikel anzeigen

Die Veränderer! – The change makers! Teil 12

In einer Zeit, in der so viele Menschen ob der täglichen Flut der grausamen Nachrichten zwischen Verzweiflung und Resignation schwanken, brauchen wir Vorbilder: Teil 12
Original Artikel anzeigen

Wirtschaft im Umbruch – eine kritische Bestandsaufnahme

„Wir können den Wohlstand von morgen nur sichern, wenn wir zum Vorreiter bei der ökologischen Transformation der Industriegesellschaft werden.“
RALF FÜCKS
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar