Wer die Warnungen vor dem Gas-Embargo ignoriert, setzt unseren Wohlstand aufs Spiel!

Wer die Warnungen vor dem Gas-Embargo ignoriert, setzt unseren Wohlstand aufs Spiel!

Die Rufe nach einem Embargo werden lauter. Öl, Kohle, Gas – wenn Putin keine Milliarden mehr aus den Rohstoff-Verkäufen einnimmt, geht ihm die Luft aus. So lauten zumindest die Argumente. Die Ziele sind hehrer Natur, aber die Gefahr ist einfach zu groß.
Original Artikel anzeigen

IWF senkt Wachstumsprognose für Weltwirtschaft deutlich

Die Weltwirtschaft wird in diesem Jahr vor allem wegen des Kriegs in der Ukraine deutlich langsamer wachsen. Der Internationale Währungsfonds (IWF) rechnet für 2022 nur noch mit einem Wachstum von 3,6 Prozent, was 0,8 Prozentpunkte weniger sind als noch im Januar angenommen.
Original Artikel anzeigen

Covid-19-Notes (Tag 156): #Frankfurt #Großveranstaltungen #Partyverbot #USA

Über 2000: Frankfurt gelb, Offenbach rot Am Freitag hat die Zahl der gemeldeten mit Covid-19 Neuinfizierten erstmals seit dem 25. April wieder die Schwelle von 2000 überschritten. Die stetigen Anstiege der Corona-Daten lassen uns in Deutschland zum Glück immer noch nicht aufgeregt werden. Aber mittlerweile steigt die Anzahl der Landkreise mit der Farbei Orange (=mehr […]
Original Artikel anzeigen

Hitzacker Dorf: Schon jetzt in der Zukunft leben

Im Hitzacker Dorf im Landkreis Lüchow-Dannenberg bauen die Bewohner*innen Tag für Tag an einem guten Leben. Für Klimabewegte ist der niedersächsische Landkreis eher…
Der Beitrag Hitzacker Dorf: Schon jetzt in der Zukunft leben erschien zuerst auf Das Blog.

Original Artikel anzeigen

Covid-19-Notes (Tag 37): #BlackSwan #Umzug #Oahu

Der Virus ist kein Schwarzer Schwan, die Reaktionen darauf schon Ich muss noch einmal Ullrich Fichtners unbedingt der lesenswerten Titelgeschichte “Am Anfang war das Virus” im aktuellen Spiegel zitieren. Darin schreibt er: “Unsicherheit zieht ein in die bislang so streng durchgetakteten Businesspläne des total globalen Kapitalismus. Der »schwarze Schwan«, der als Metapher für ein extrem […]
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar