Wenn Sport nicht mehr auf dem Rasen stattfindet: Wie E-Sports die Gaming-Welt verändert

Wenn Sport nicht mehr auf dem Rasen stattfindet: Wie E-Sports die Gaming-Welt verändert

„Hast du etwa den ganzen Tag nur vor dem Computer gesessen und gedaddelt?“ – so oder so ähnlich könnte ein typisches Gespräch zwischen einer Mutter und ihrem 16-jährigen Sohn beginnen. Die Frage offenbart jedoch ein ziemliches Klischeedenken, das der aktuellen Gamingwelt längst nicht mehr gerecht wird. So ist der typische “Spieler” nicht länger männlich und im Teenageralter – es gibt ihn einfach nicht mehr. Der Altersdurchschnitt der Personen, die zumindest gelegentlich spielen, liegt bei 36 Jahren, und Frauen sind heute genauso Gaming-affin wie Männer. Kein Wunder: Von mobilen Apps über Computerspiele bis hin zu Videospielen für eine Konsole ist das Angebot breit gefächert. Begünstigt wurde dieser Trend nicht zuletzt durch Corona sowie die damit einhergehenden Schutzmaßnahmen und Kontaktbeschränkungen. Die Menschen sind dazu angehalten, ihre sozialen Kontakte möglichst zu reduzieren und auf den eigenen Haushalt zu beschränken, anderen Freizeitaktivitäten kOriginal Artikel anzeigen

TAL Education Group – Goldesel Bildung

Aus einer Klasse wächst ein Milliardenkonzern Die chinesische Holdingsgesellschaft wurde 2033 von Zhang Bangxin und Cao Yundong gegründet. Der Hauptsitz der TAL Education Group befindet sich in Peking und das
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar