Wenn ohnehin nur wenige Aktien steigen, brauchen Anleger dann wirklich noch ETFs?
Die Kursexplosion des Chipherstellers Nvidia hat viele auf dem falschen Fuß erwischt. Ohnehin gibt es 2023 nur wenige richtige Überflieger. Gerade mal sieben Aktien treiben in diesem Jahr den US-Index S&P 500 voran. Ist der Rest nur Ballast? Brauchen Anleger womöglich gar keine breit gestreuten ETFs?
Original Artikel anzeigen
Geläufig wird eher der älteren Generation zugewiesen, einen Bedarf zu haben, seinen letzten Willen zu formulieren. Aus einer Studie des Instituts für Demoskopie Allensbach (IfD Allensbach) im Auftrag der Deutschen Bank aus dem Jahr 2018 geht hervor, dass mehr als … Weiterlesen →
The post Generation Y – Deshalb sollten auch schon jüngere Menschen über Vollmachten und eine letztwillige Verfügung nachdenken first appeared on Finanzplanungs-Blog.
Original Artikel anzeigen
Die Digitalisierung und die zunehmende technische Komplexität von digitalen Produkten wirken sich auch auf die Planung, Steuerung und Durchführung von IT-Vergaben aus. Um die Vielzahl der IT-Projekte effizient, zielführend und sicher umzusetzen, ist eine genaue Kenntnis der datenschutz- und IT-rechtlichen Anforderungen in einem Vergabeverfahren mittlerweile unverzichtbar. Wichtig für die vergaberechtskonforme Abbildung dieser Aspekte in den … Continued
Der Beitrag Datenschutz und IT-Recht in Vergabeverfahren erschien zuerst auf Vergabe24 Blog.
Original Artikel anzeigen
Hast Du bald endlich Klarheit, welche Heizung Du ab 2024 noch einbauen darfst? Die Chancen dafür sind jetzt etwas besser geworden. Denn die Bundesregierung hat sich in ihrem Streit um das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) kurzfristig auf neue Leitplanken geeinigt. Damit soll das geplante Gesetz noch vor dem Sommer geändert und beschlossen werden. Was ändert sich? […]
Der Beitrag Neue Pläne fürs Heizungsgesetz: Das musst Du wissen erschien zuerst auf Finanztip News.
Original Artikel anzeigen
Auf allen Ebenen nachhaltig zu agieren ist längst eine Notwendigkeit. Doch die Vorstellungen davon, welches Handeln nachhaltig – und vielleicht wichtiger – ist,…
Der Beitrag Zielkonflikte: Wie unterschiedliche Vorstellungen von Nachhaltigkeit zu Lösungen führen erschien zuerst auf Das Blog.
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!