Wenn ich das gewusst hätte! – Der menschliche Faktor oder worauf es im Berufsleben ankommt

Wenn ich das gewusst hätte! – Der menschliche Faktor oder worauf es im Berufsleben ankommt

Das Buch „Der menschliche Faktor“ erklärt, wie topaktuelle verhaltensökonomische Erkenntnisse für Erfolg in allen Phasen des Berufslebens, vom Berufseinstieg bis zum CEO, gewinnbringend genutzt werden können. Bank Blog Leser haben die Chance, ein Exemplar zu gewinnen.
Original Artikel anzeigen

Viele Unternehmen sind noch nicht reif für Künstliche Intelligenz – Technologie als Wettbewerbsvorteil nutzen

Die Wirtschaft experimentiert fleißig mit KI-Projekten, so richtig aber kommen die meisten Unternehmen nicht voran. Jedenfalls noch nicht. Denn die Investitionen in Künstliche Intelligenz wachsen und wachsen. Das zeigt eine aktuelle Studie.
Original Artikel anzeigen

Arbeitgeberattraktivität: Verschlafene Unternehmenskultur? – Warum sie in Banken nicht in wenigen Wochen zu erreichen ist

Rekrutieren wir zu oft die Falschen oder suchen wir nur an der falschen Stelle? Liegt es an den Mitarbeitern selbst, sind ihre Ansprüche überzogen? Wollen sich „die“ jungen Leute sich heute überhaupt noch binden, oder geht ihre Freiheit über alles?
Original Artikel anzeigen

Generation Y – Deshalb sollten auch schon jüngere Menschen über Vollmachten und eine letztwillige Verfügung nachdenken

Geläufig wird eher der älteren Generation zugewiesen, einen Bedarf zu haben, seinen letzten Willen zu formulieren. Aus einer Studie des Instituts für Demoskopie Allensbach (IfD Allensbach) im Auftrag der Deutschen Bank aus dem Jahr 2018 geht hervor, dass mehr als … Weiterlesen →
The post Generation Y – Deshalb sollten auch schon jüngere Menschen über Vollmachten und eine letztwillige Verfügung nachdenken first appeared on Finanzplanungs-Blog.
Original Artikel anzeigen

Gemeinsame Sache

Kolumne von Philip Kovce, Autor Früher war zwar nichts alles besser, aber vieles einfacher. Beispiel Bauernhof: Die Eltern des Bauern wurden auf dem…
Der Beitrag Gemeinsame Sache erschien zuerst auf Das Blog.

Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar