Wenn datengestützte Entscheidungen an ihre Grenzen stoßen – Management in Zeiten der Unsicherheit

Wenn datengestützte Entscheidungen an ihre Grenzen stoßen – Management in Zeiten der Unsicherheit

Viele Manager tun sich schwer mit „Entscheidungen unter Unsicherheit“. Dabei werden sie in der dynamischen Welt von heute eher zur Regel, denn zur Ausnahme. Im Umgang mit Daten und deren Qualität ist ein eher pragmatischer Ansatz notwendig.
Original Artikel anzeigen

Wie der B.A.U.M. Fair Future Fonds notleidenden Kindern hilft

Kein Tropfen auf den heißen Stein: Mehr als 500.000 Euro fließen in diesem Jahr aus der „Performance Fee“ des B.A.U.M. Fair Future Fonds…
Der Beitrag Wie der B.A.U.M. Fair Future Fonds notleidenden Kindern hilft erschien zuerst auf Das Blog.

Original Artikel anzeigen

vida: Import von philippinischen Pflegekräften löst keine Probleme

Probleme werden nicht gelöst, indem Pflegekräfte von den Philippinen importiert werden Der Vorsitzende des Fachbereiches Gesundheit, Gerald Mjka, von der Gewerkschaft Vida hat die Vorschläge des Gesundheitsstadtrates der Stadt Wien, Peter Hacker, als überflüssig bezeichnet. Dieser hatte in einem Interview im „Der Standard“, einer österreichischen Tageszeitung, vorgeschlagen, Pflegekräfte von den Philippinen nach Österreich zu importieren, […]
Original Artikel anzeigen

Sturm „Sabine“ – Wer entschädigt die entstandenen Schäden

In unseren Breiten sind Winterstürme, wie vor kurzem „Sabine“, keine Seltenheit und auch meteorologisch nichts ungewöhnliches. Diese kommen alle paar Jahre einmal vor und verursachten mal mehr oder weniger Schäden. Für die Betroffenen, die unter den eingetretenen Schäden leiden müssen, … Weiterlesen →
The post Sturm „Sabine“ – Wer entschädigt die entstandenen Schäden first appeared on Finanzplanungs-Blog.
Original Artikel anzeigen

„Wir ruinieren die Autoindustrie und helfen der Umwelt nicht einmal ein bisschen“

Hans-Werner Sinn, Wirtschaftswissenschaftler und ehemaliger Chef des ifo Instituts, kritisiert Deutschlands Energiepolitik scharf. Diese helfe der Umwelt „nicht einmal ein bisschen“. Der Ausstieg aus Kohle und der Atomkraft erhöhe zudem die Abhängigkeit von Russland.
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar