Weltweit 80 Prozent mehr Windkraft bis 2020
Nach dem Rekordausbau der Windenergie im Jahr 2015 prognostiziert der weltweite Windenergie Verband GWEC eine Steigerung der Windkraftleistung um 80% bis 2020.
Original Artikel anzeigen
Mehr als 40 Organisationen legen gemeinsamen „Klimaschutzplan 2050“ vor.
Original Artikel anzeigen
Dass der Klimawandel eine Bedrohung für die menschliche Gesundheit darstellt, hat der Weltklimarat IPCC in seinem jüngsten Sachstandsbericht dargelegt.
Original Artikel anzeigen
Journalisten und unabhängige Medien stehen weltweit unter zunehmendem Druck. In allen Weltregionen ist im vergangenen Jahr ein Rückgang ihrer Freiräume zu beobachten gewesen. Das geht aus der Rangliste der Pressefreiheit 2016 hervor, die Reporter ohne Grenzen veröffentlicht hat.
Original Artikel anzeigen
Die ertragreichen Sonnenmonate stehen bevor, doch der Photovoltaik-Zubau stagniert in Deutschland – aber auch in Italien und Frankreich – immer weiter. Auch die Preise für Solarmodule ändern sich nicht ins Positive. Eine Gesetzesänderung aus England könnte hier eine Trendwende zur Folge haben. Ein Marktkommentar von Martin Schachinger, pvXchange. Trotz frühlingshafter Temperaturen und schneefreier Dächer kommt […]
The post Die PV-Branche ist noch nicht aus ihrem Winterschlaf erwacht appeared first on .
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!