Welcher Streaming-Anbieter passt zu Dir?
Welches Haustier magst Du lieber: Hunde oder Katzen? Ganz ähnlich verhält es sich mit der Frage, welches Streaming-Portal zu Dir passt. Das ist rein subjektiv: Schaust Du am liebsten neue Blockbuster? Dann kommt Sky in Frage. Oder ziehst Du nostalgische Filmabende mit der Familie vor? Dann passt Disney Plus. Nicht immer ist die Antwort so […]
Der Beitrag Welcher Streaming-Anbieter passt zu Dir? erschien zuerst auf Finanztip News.
Original Artikel anzeigen
Freitag ist beim Bernecker Börsenkompass Portfolio Tag. Wir durchforsten unsere Empfehlungsliste und nehmen bei ausgewählten Positionen Anpassungen vor. Diese Arbeit ist unerlässlich für den Erfolg an der Börse. Nehmen auch Sie sich ein paar Minuten Zeit für die Bestandspflege in Ihrem Depot.
Original Artikel anzeigen
Zum 1. Juli erhöht DHL die Paketpreise. Pro Sendung musst Du dann zwischen 20 Cent und 1 Euro mehr zahlen. Wenn Du häufiger Pakete mit DHL verschickst, lohnt es sich, jetzt noch Marken zum alten Preis zu kaufen. Mit den Sparsets sicherst Du Dir aktuell zehn Versandmarken (oder mehr) zum alten Preis. Zum Beispiel beim […]
Der Beitrag Vor Preiserhöhung noch DHL-Marken kaufen erschien zuerst auf Finanztip News.
Original Artikel anzeigen
Bist du jünger als 27 Jahre oder älter als 64, nutzt regelmäßig die Öffentlichen in Deiner Stadt und den Fernverkehr? Dann könnte ein aktuelles Angebot der Bahn etwas für Dich sein. Bis Ende September bekommst Du eine Bahncard 100 zum Preis von 2.664 Euro pro Jahr – statt regulär 4.144 Euro. Das ist eine Ersparnis […]
Der Beitrag Für Jung und Alt: 35 Prozent auf die Bahncard 100 erschien zuerst auf Finanztip News.
Original Artikel anzeigen
Die örtlich begrenzten Lockdowns in China aufgrund der COVID-19-Pandemie, der Einmarsch Russlands in die Ukraine und die Spannungen in den globalen Lieferketten könnten wesentliche Auswirkungen auf die Nachfrage und die Kostenstruktur zahlreicher Emittenten haben. Gleichzeitig bewirkt die wiedererstarkte Inflation eine veränderte Reaktionsfunktion der Zentralbanken.
All diese Bedenken haben zu steigenden Zinsen und Risikoaufschlägen beigetragen und die Renditen von Unternehmensanleihen historisch äuÃerst attraktive Niveaus erreichen lassen.weiterlesen »
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!