Welche Branchen die Inflation nutzen, um abzukassieren
Die Inflation macht alles im Leben teurer. Aber ist das auch immer gerechtfertigt? Nein, sagt eine neue Auswertung des Münchner Ifo-Institutes. Die Ökonomen haben gleich mehrere Branchen identifiziert, die die Inflation ausnutzen. Dagegen ist allerdings wenig machbar.
Original Artikel anzeigen
Jedes Jahr hat Monika Schnitzer ihren großen Auftritt im Kanzleramt. Bei der Übergabe des Jahresgutachtens sagt die oberste Wirtschaftsweise des Landes, was Deutschland tun muss, um die Energiekrise sozialverträglich zu meistern. An den Preisbremsen übt Schnitzer Kritik.
Original Artikel anzeigen
Die hohe Inflation macht vielen Verbrauchern Sorgen. Dazu kommen noch Posten, die überflüssige Kosten verursachen. Ein Beispiel: Banken in Deutschland verlangen für Auslandsüberweisungen aktuell doppelt so hohe Gebühren wie UN-Ziele vorgeben. Das kostet Milliarden.
Original Artikel anzeigen
Nach einem Jahr voller Hiobsbotschaften – Russland-Ukraine-Krieg, hohe Energiepreise, zweistellige Inflation – blickt Ulrich Stephan vorsichtig optimistisch ins Jahr 2023. In diesem Gastbeitrag spricht der Chefanlagestratege für Privat- und Firmenkunden der Deutschen Bank über bleibende Herausforderungen und potenzielle Chancen am Kapitalmarkt.
Original Artikel anzeigen
Die Inflation in der USA hat sich im November stärker abgeschwächt als ursprünglich erwartet. Die Verbraucherpreise stiegen nur um 7,1 Prozent pro Monat, so das US-Arbeitsministerium. ach der Veröffentlichung setzte der Dax zu einem Höhenflug an – zuletzt mit einem Plus von 1,91 Prozent auf 14 579,83 Punkte.
Original Artikel anzeigen

Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!