WeChat in der Praxis – Fragen an eine Anwenderin zum Bezahlen und Geldanlegen in China
In meinem Blog und in meinen Kolumnen habe ich schon häufiger über WeChat, den chinesischen Pendant zu WhatsApp geschrieben (siehe z.B. hier für das Wall Street Journal). Dabei ist der Vergleich zu WhatsApp eigentlich wenig schmeichelhaft, denn WeChat kann viel mehr als nur Nachrichten übermitteln. WeChat ist ein Chat-Dienst für Smartphones und wird betrieben von […]
Original Artikel anzeigen
Kein Tag ohne schlechte Nachrichten für die großen deutschen Banken. Am Montag sorgen pessimistische Studien von Exane BNP für schlechte Stimmung. Zudem geht weiterhin die Angst vor dem Brexit um.
Original Artikel anzeigen
Haben Sie ein Ticket zur Fußball-EM ergattert? Falls nicht und Sie spontan doch noch ins Stadion nach Frankreich wollen, gibt es noch die Möglichkeit, Karten von privat zu kaufen. Doch auf dem Zweitmarkt tummeln sich viele Betrüger.
Offiziell nur noch wenige Tickets verfügbar
Wen kurzfristig noch das EM-Fieber packt, der …
Original Artikel anzeigen
Die Abstimmung in Großbritannien zum Verbleib in der EU dürfte wirtschaftliche Verwerfungen hervorrufen. Bei der britischen Währung machen die sich schon vorher bemerkbar. Am Devisenmarkt bereitet man sich auf eine unmittelbare Reaktion des Pfund auf die Abstimmung zum EU-Verbleib Großbritanniens vor.
Original Artikel anzeigen
Ihre Fußballbegeisterung lassen sich die Deutschen viel kosten – und wenn die Fahrt zur EM selbst nicht drin ist, muss es wenigstens ein anständiger Fernseher sein! Die EM sei für viele Menschen der Grund, mit dem Kauf des größeren Fernsehgerätes nicht bis Weihnachten zu warten. Das kommt vielen kränkelnden Fernsehherstellern gerade recht.
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!