Was, wenn eine Genossenschaft aufgelöst wird?

Was, wenn eine Genossenschaft aufgelöst wird?

Vielleicht haben sie sich ja schon mal gefragt, was wohl passiert, wenn eine Genossenschaft aufgelöst wird? Wer bekommt das Vermögen? Und wie ist es bei einer Fusion? Lesen Sie weiter bei GenoNachrichten
Original Artikel anzeigen

Der Immobilienbrief Nr. 525

Im Editorial befasst sich Werner Rohmert mit den Grenzen der Resilienz. Echte Stimmungswechsel entstehen selten scheibchenweise, sondern meist als Dammbruch. Immobilienwirtschaftlich gibt es eigentlich keine Befürchtungen, wissen wir, seit wir über die letzten Zahlen gemeinsam jubilierten. Andererseits hapert es jetzt überall. Bauen, bauen, bauen klappt nicht. Die Stimmungsindikatoren kippen bei Konsum, Bau und Wirtschaft bei uns und in USA. Die Börse ist immobilienwirtschaftlich skeptisch. Ansonsten findet Rohmert es medienideologisch unsinnig, Chemiekonzernen Vorwürfe zu machen, sich existentielle Rohstoffe langfristig zu sichern. In eigener Sache weist Rohmert darauf hin, dass durch Fallen der Corona-Beschränkung das Frühbucher-Kontingent für die Sachwerte-Tagung von Gotzi, Loipfinger, Rohmert und Wanschka am 25. Mai wieder geöffnet ist. Wir haben wieder Platz.
Original Artikel anzeigen

KanAm Grund Group erwirbt Objekt „Opéra Italiens“ in Paris

Paris: Die KanAm Grund Institutional hat für den Immobilien-Spezialfonds KanAm Grund European Cities das Objekt „Opéra Italiens“ erworben. Das 7.543 qm große Bürogebäude befindet sich…
Original Artikel anzeigen

Real Estate Blog: Real Estate Webcast vom 09. Dezember 2020 | The new normal – the future of the real estate industry

In der heutigen PwC Expert Session (via WebCast) gaben die Referenten einen Überblick über folgende Themen:
Original Artikel anzeigen

Real Estate Blog: European Real Estate Client Conference 2020 – ein virtueller Blick auf unsichere Zeiten

In diesem Jahr fand die European Real Estate Conference 2020 von PwC der aktuellen Lage geschuldet erstmals rein virtuell statt.
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar