Warum Russland vor exakt 150 Jahren Alaska für einen Spottpreis an die USA verkaufte

Warum Russland vor exakt 150 Jahren Alaska für einen Spottpreis an die USA verkaufte

7,2 Millionen Dollar bezahlten die USA am 30. März 1867 für das Territorium für Alaska. Selbst nach heutigen Maßstäben ist das wenig – vor allem bei all den Rohstoffen im eisigen Bundesstaat.
Original Artikel anzeigen

Kupfer – die Renaissance der industriellen Rohstoffe?

Kupfer erlebt wie andere Basismetalle auch derzeit eine Renaissance. Verbesserte Wirtschaftsdynamik und Hoffnungen auf Konjunkturprogramme haben auch spekulatives Interesse angelockt und eine Dynamische Erholung in Gang getreten. In einer Sonderausgabe des COT-Reports wollen wir die kurz- und mittelfristigen Aussichten einschätzen und betrachten, ob bereits eine spekulative Überhitzung vorliegt.
Original Artikel anzeigen

Steht der nächste Turn-around vor der Autotür?

Ende Januar hatten wir Ihnen zum Einstieg in die Aktie von Leoni geraten. Unsere Spekulation: Nachdem das Managment viel verbrannte Erde hinterlassen hat, dürften Anleger nach dem verkorksten Jahr 2016 langsam wieder Vertrauen in den Wert fassen.
Original Artikel anzeigen

Stahlkocher Salzgitter weist Vorwürfe aus den USA entschieden zurück

Im US-Anti-Dumpingverfahren gegen deutsche und andere europäische Stahlunternehmen weist der der deutsche Stahlhersteller Salzgitter die Vorwürfe zurück. Weder die Entscheidung noch die Höhe der drohenden Importzölle seien nachvollziehbar, sagte Konzernsprecher Bernhard Kleinermann am Freitag. Das US-Geschäft hat seinen Angaben zufolge einen Anteil von sechs Prozent am Umsatz des Stahlkochers.
Original Artikel anzeigen

Wer wird diesen Krieg im elektronischen Handel im Wert von 119 Milliarden US-Dollar gewinnen?

Der elektronische Handel in Indien heizt sich immer weiter auf, da die großen Unternehmen jede Menge in diese Region investieren, um eine möglichst dominante Stellung zu erhalten. Morgan Stanley schätzt, dass der elektronische Handel in dem zweitgrößten Land weltweit nach Bevölkerung bis 2020 119 Milliarden US-Dollar erreichen wird.
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar