Warum Deutschland ein Steuerparadies für Unternehmer sein kann

Warum Deutschland ein Steuerparadies für Unternehmer sein kann

Viele deutsche Unternehmer sehen sich mit einer hohen Steuerlast konfrontiert – bis hin zum Spitzensteuersatz von 42 Prozent. Das führt zu hohen Kosten und kann auch das Wachstum von Unternehmen beeinträchtigen. Dabei gibt für Firmen genügend Hebel, um die Steuerlast zu mindern.
Original Artikel anzeigen

Gemeinsam mit Aktivist*innen: Schmetterlingding

Junge Aktivist*innen starten gemeinsam mit der GLS Bank einen Generationenfonds. Um ihre Ideen erlebbar zu machen, kreierten sie in Berlin-Neukölln einen „goldenen Raum“.…
Der Beitrag Gemeinsam mit Aktivist*innen: Schmetterlingding erschien zuerst auf Das Blog.

Original Artikel anzeigen

Tipps vom NachhaltigkeitsCoach: Weglassen wirkt

Wir haben zu viel, In unseren Kleiderschränken schlummern ungenutzte Kleidungsstücke. Unsere To-do-Listen quellen über mit Punkten wie „Auto staubsaugen“, wir motivieren unsere Kids…
Der Beitrag Tipps vom NachhaltigkeitsCoach: Weglassen wirkt erschien zuerst auf Das Blog.

Original Artikel anzeigen

10 Geldfragen an Ulrike Herrmann, Wirtschaftsjournalistin

Ulrike Herrmann – Wie ist Geld entstanden? Geld war schon immer Kreditgeld. Es wurde sozusagen aus dem Nichts geschöpft, wenn Darlehen vergeben wurden.…
Der Beitrag 10 Geldfragen an Ulrike Herrmann, Wirtschaftsjournalistin erschien zuerst auf Das Blog.

Original Artikel anzeigen

Was brauchen wir im Alter?

Wenn es nach der Werbung geht, lautet die Antwort: Geld. Doch wer glaubt, dass im Ruhestand die  Lebensqualität vor allem von den Finanzen…
Der Beitrag Was brauchen wir im Alter? erschien zuerst auf Das Blog.

Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar