Warnung der Citibank: Die "größte Gefahr für die EU" dieses Jahr ist nicht der Brexit

Warnung der Citibank: Die "größte Gefahr für die EU" dieses Jahr ist nicht der Brexit

Während wir alle noch über den Brexit reden, blicken die Bankanalysten schon wieder voraus und haben längst eine größere Gefahr entdeckt: Das Referendum in Italien.
Original Artikel anzeigen

Gerichtsurteil: Warum außer McDonalds jetzt keiner mehr Produkte mit "Mac" benennen darf

McDonalds hat einen Prozess vor dem Europäischen Handelsgerichtshof gewonnen. Der Konzern besitzt jetzt die umfassenden Rechte an dem Präfix „Mac-“ – wenn es um Speisen und Getränke geht.
Original Artikel anzeigen

Alphabet kauft Moodstocks: Google baut Fähigkeiten in Sachen Bilderkennung aus

Google stärkt seine Fähigkeiten bei der Bilderkennung mit dem Kauf der französischen Firma Moodstocks. Das Start-up ist spezialisiert darauf, mit Hilfe lernender Computer den Inhalt von Fotos auf Geräten zu verstehen. Zuletzt entwickelte Moodstocks auch Technologie, um mit der Kamera Objekte in der realen Umgebung zu identifizieren.
Original Artikel anzeigen

Bike to work – die BLKB ist in die Pedale getreten

40Ein erlebnisreicher Juni ist vorbei und somit auch die Aktion bike to work. Wir freuen uns sehr über die aktive Teilnahme und die zahlreichen Kilometer, die unsere Mitarbeitenden auf ihrem Arbeitsweg aus eigener Muskelkraft zurückgelegt haben. Bike to work by BLKB: 67 Teilnehmende, 19 Teams, 10`000 Kilometer Während der gesamten Aktion haben die 67 Teilnehmenden […]
Original Artikel anzeigen

Banca Monte dei Paschi di Siena: Aktie für nur noch 30 Cent: Der ältesten Bank der Welt droht der Bankrott nach 544 Jahren

Die Banca Monte dei Paschi di Siena wurde 1472 in der italienischen Kleinstadt Siena gegründet. In über einem halben Jahrtausend hätte die Bank nie Verluste gemacht, und habe sich ihre Selbstständigkeit immer bewahrt, berichtete das „Handelsblatt“ noch 2006. Nun hängt ihr Leben jedoch am seidenen Faden.
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar