„Vorsichtig zuversichtlich“ für 2021: Luxusgüterkonzern LVMH spürt Erholung der Geschäfte
Die Geschäfte beim französischen Luxusgüterkonzern LVMH (Moët Hennessy – Louis Vuitton) erholen sich schrittweise von der Corona-Flaute.
Original Artikel anzeigen
Die Aktien von Impfstoffherstellern haben am Freitagnachmittag sprunghaft aufgedreht. Ein Kurstreiber könnte dabei die Nachricht sein, dass Novartis Produktionskapazitäten bereitstellt.
Original Artikel anzeigen
SpaceX ist der Durchstarter in der Raumfahrtbranche. Für die europäische ArianeGroup wird das zum Problem – denn Musks Firma konkurriert dank der Unterstützung der USA mit Kampfpreisen im Markt.
Original Artikel anzeigen
Bundesfinanzminister Olaf Scholz hat am Montag auf einer Pressekonferenz über die aktuelle wirtschaftliche Entwicklung informiert. Themen waren unter anderem die Auswirkungen der Corona-Krise sowie die Ausgabenpläne der Eurostaaten für den Corona-Hilfsfonds RRF.
Original Artikel anzeigen
Der Münchner Asset Manager Assenagon hat zwei Anleihenfonds miteinander fusioniert. Der Assenagon Credit ESG wurde im November auf den Assenagon Credit Selection verschmolzen. Der Credit-ESG-Fonds ist dadurch in den älteren und nach Volumen größeren Credit-Selection-Fonds aufgegangen. Dieser wurde im Zuge der Verschmelzung in „Assenagon Credit Selection ESG“ umbenannt. Das konnte Citywire Deutschland in Erfahrung bringen.weiterlesen »
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!