Video-Interview: Fintech Hype oder Revolution am Beispiel Robo-Advise

Video-Interview: Fintech Hype oder Revolution am Beispiel Robo-Advise

Das Interview mit Michael Mellinghof und Franz Linner über den Fintech-Hype entdeckte ich heute auf  YouTube.  Die Fragen stellt Bernhard Jünemann und es geht hauptsächlich um digitale Anlageberatung (vulgo Robo-Advise).
Original Artikel anzeigen

Bayer-Aktien: Bayer legt 62 Milliarden US-Dollar-Angebot für Monsanto vor

Der Bayer -Konzern will den US-Agrarchemie-Riesen Monsanto für 62 Milliarden US-Dollar übernehmen. Das Dax -Unternehmen legte am Montag nach längeren Spekulationen ein offizielles Angebot vor. Mit der Übernahme würde der deutsche Konzern, der sich immer mehr auf die Sparten Pharma und Agrar konzentrieren will, zum weltgrößten Agrarchemie-Hersteller aufsteigen.
Original Artikel anzeigen

TecDax-Spitze: Aixtron-Aktien machen nach Übernahme-Angebot 16,3 Prozent Plus

Chinesische Investoren greifen nach dem kriselnden Spezialmaschinenbauer Aixtron. Die Papiere des kriselnden Spezialmaschinenbauers profitierten von dieser Kaufofferte aus China. Aixtron bestätigte, eine Übernahmevereinbarung mit dem Unternehmen getroffen zu haben. Die Aktien des Unternehmens setzten sich in den ersten Handelsminuten mit 16,3 Prozent Plus klar an die TecDax-Spitze.
Original Artikel anzeigen

EZB: EZB-Chefvolkswirt betont politische Unabhängigkeit

Der Chefvolkswirt der Europäischen Zentralbank (EZB) hat die Unabhängigkeit der Währungshüter von der Politik betont. In der Vergangenheit haben zahlreiche Politiker, vor allem aus Deutschland, Kritik an der lockeren Geldpolitik der Notenbank geübt.
Original Artikel anzeigen

Dax-Schlusslicht: Bayer legt 62 Milliarden US-Dollar-Angebot für Monsanto vor – Aktien rutschen 3,1 Prozent ab

Der Bayer -Konzern will den US-Agrarchemie-Riesen Monsanto für 62 Milliarden US-Dollar übernehmen. Mit der Übernahme würde der deutsche Konzern, der sich immer mehr auf die Sparten Pharma und Agrar konzentrieren will, zum weltgrößten Agrarchemie-Hersteller aufsteigen. Die Aktien des Dax-Konzerns rutschten in den ersten Handelsminuten mit einem Minus von 3,1 Prozent ans Dax-Ende.
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar