Verschmelzung von Fonds der HANSAINVEST
HANSAINVEST hat uns darüber informiert, dass folgende Fonds zum 30. November 2016 fusionieren. Die Anteile des „abgebenden Fonds“ gehen damit in dem „aufnehmenden Fonds“ auf. Das Umtauschverhältnis wird von der Fondsgesellschaft vorgegeben und am Fusionstag bekannt gemacht.
Abgebender Fonds
ISIN
Aufnehmender Fonds
ISIN
Artus Globaler Renten HI Fonds
DE000A0RHHB0
HINKEL RELATIVE PERFORMANCE HI FONDS
DE000A14UWU6
Fondsanteile des „abgebenden Fonds“ können über die FFB nicht mehr gekauft oder zurückgegeben werden.
Bei der Fondszusammenlegung verfahren wir nach dem Vorschlag der Fondsgesellschaft. Pläne in den „abgebenden Fonds“ werden automatisch auf den „aufnehmenden Fonds“ umgestellt und dort fortgeführt. Beachten Sie hierbei jedoch eventuell abweichende Anlageschwerpunkte.weiterlesen »
Original Artikel anzeigen
Die Jahresteuerung verharrte wie im Oktober bei 0,8 Prozent, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag mitteilte. Im Dezember könnten die Verbraucherpreise indes etwas anziehen. Nach der jüngsten Einigung der Ölkartells Opec auf Förderkürzungen kosten Benzin und Heizöl so viel wie zuletzt im Juli 2015.
Original Artikel anzeigen
Es schlug enorme Wellen, als Postfinance, die erste Schweizer Bank in der Kategorie „zu gross um bankrott zu gehen“, die Einführung von Negativzinsen für Einlagen von mehr als 1 Mio. CHF bekanntgab. Vielerorts stellt man sich die Frage, wann die Banken diesen Ansatz auch auf ihre anderen Sparkunden anwenden werden.
Ich würde argumentieren, dass dieser Schritt angesichts der prekären Situation im Schweizer Bankensektor wohl nicht lange auf sich warten lassen wird.weiterlesen »
Original Artikel anzeigen
Der Pharmariese Bayer hat bei der Übernahme des umstrittenen US -Saatgutunternehmens Monsanto eine wichtige Hürde genommen.
Original Artikel anzeigen
Die Preise für in die USA importierte Güter sind im November überraschend gesunken. Nach Zahlen des US-Handelsministeriums vom Dienstag gingen die Einfuhrpreise zum Vorjahresmonat um 0,1 Prozent zurück.
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!