Verpatzter Länderfinanzausgleich: Berlin ist eine Warnung für die Transferträume der EU
Die Euro-Zone ist auf dem Weg in die Transferunion. Mit Krediten und Zahlungen werden die stärkeren den schwächeren Staaten helfen. Dabei sollte der deutsche Länderfinanzausgleich eine Warnung vor einer solchen Transferunion sein.
Original Artikel anzeigen
Die Elektroflotte von Volkswagen erhält weiteren Zuwachs: Nach dem holprigen Start des Mittelklasse-Stromers ID.3 läuft mittlerweile auch die Produktion des Kompakt-SUVs ID.4. Die Bedeutung des Modells für den Konzern ist groß. Wie sehen die Pläne konkret aus?
Original Artikel anzeigen
Wieder attackiert ein Leerverkäufer eine deutsche Aktie. Wieder trifft es einen Finanzkonzern. Dem MDax-Konzern Grenke wird umfassender Betrug vorgeworfen. Dahinter steckt ein Brite, der schon vor Jahren einmal vor zweifelhaften Geschäften warnte – beim Skandal-Konzern Wirecard.
Original Artikel anzeigen
Nord Stream 2 sorgt für dicke Luft zwischen den USA und Deutschland. Die USA drohen gar mit Sanktionen gegen die Ostsee-Pipeline. Um diese abzuwenden, hat die deutsche Bundesregierung den Amerikanern offenbar eine Milliardenzahlung in Aussicht gestellt: zunächst mündlich, dann auch schriftlich.
Original Artikel anzeigen
Die Corona-Zahlen steigen in Europa, die Sorgen der Anleger nehmen zu: Der deutsche Aktienindex Dax fiel zum Wochenauftakt massiv zurück. Auch an der Wall Street gab es herbe Verluste.
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!