Verfassungsbeschwerde gegen Bestellerprinzip gescheitert

Verfassungsbeschwerde gegen Bestellerprinzip gescheitert

Das Bestellerprinzip wurde vor gut einem Jahr eingeführt um die Kosten für den Immobilienmakler nahezu ausschließlich auf den Eigentümer umzulegen. Seinerzeit haben zu einem Großteil die Mieter die Kosten für den Makler übernehmen müssen, seit Einführung des Bestellerprinzips im Juni 2015 zahlt in der Regel der Vermieter den Immobilienmakler. Gegen diese nun gesetzliche Regelung hat ein..
Original Artikel anzeigen

Wohnimmobilienkreditrichtlinie: Warum beim Immobilienkauf nun Eile geboten ist

The post Wohnimmobilienkreditrichtlinie: Warum beim Immobilienkauf nun Eile geboten ist appeared first on Part-B.

Original Artikel anzeigen

Wie wohnt es sich eigentlich in… einem Hausboot?

#IS24zuBesuch bei Luise auf dem Templiner See in Potsdam – ein Hausboot für den Sommer Wer kennt diesen Klassiker nicht: „Jetzt fahr’n wir über’n See, über’n See, jetzt fahr’n wir über’n See…“ Doch statt mit einer hölzern‘ Wurzel über den See zu fahren, würde Luise Stechmann zu ihrem selbst gebauten Hausboot tendieren. Wir begeben uns für unsere Reihe #is24zuBesuch dieses Mal aufs Wasser. Im Sommer verbringt Luise sehr viel Zeit auf ihrem selbst konzipierten Hausboot, und mal ehrlich – wer würde das nicht tun? Wir erfahren, wie wenig Zeit die Konzeptionierung und der anschließende Bau in Anspruch nahmen, wie vorteilhaft es sein kann, wenn der eigene Bruder Zimmermann ist und weshalb das gesamte Projekt mit 22.000 € ein Low-Budget-Projekt war. Hallo Luise, schön dass wir hier sein dürfen. Würdest du dich unseren Lesern bitte kurz vorstellen? Mein Name ist Luise und ich bin 25 Jahre alt. Anfang 2016 schloss ich mein Studium im Studiengang BauingenieurOriginal Artikel anzeigen

10 Tipps und Regeln für die richtige Altersvorsorge

In 10 Schritten zur richtigen Altersvorsorge  oder 10 Tipps für die Generation Y Es gibt ja heutzutage kaum noch ein Thema, was nicht durch umfangreiche Studien untersucht wird, auch Jugendstudien sind dabei keine Seltenheit und fördern gerade in puncto  Altersvorsorge diverse Erkenntnisse zu Tage…… So findet die Mehrzahl der Befragten, dass Geld eine zu große…
Original Artikel anzeigen

„Das Bestellerprinzip erleichtert die professionelle Makler-Arbeit“ – Andreas Eck, Eck & Company GmbH

Ein Jahr Bestellerprinzip – ein Jahr Zeit, um Erfahrungen zu machen, Ideen zu entwickeln und Geschäftsmodelle umzustellen. Im Interview berichtet Andreas Eck, tätig als Immobilienmakler und Hausverwalter, von seinen Erfahrungen mit dem Bestellerprinzip. Patty Kemnitz: Guten Tag Herr Eck! Schön, dass Sie sich die Zeit für uns nehmen. Stellen Sie sich und Ihr Unternehmen bitte einmal kurz vor. Andreas Eck: Mein Name ist Andreas Eck und ich bin Geschäftsführer der Eck & Company GmbH in Geldern am Niederrhein. Mein Vater hat 1971 das Unternehmen gegründet, in welchem ich bereits seit 35 Jahren tätig bin. Mit meinen beiden Kolleginnen vermarkte ich Häuser und Wohnungen in Geldern und Umgebung.   Patty Kemnitz: Das heißt, Ihr Geschäftsgebiet umfasst keine der großen Metropolregionen. Berichten Sie uns bitte von Ihrem Geschäft vor der Einführung des Bestellerprinzips! Andreas Eck: Das stimmt nur eingeschränkt. Die Metropolregionen liegen bei uns vor der Tür. Wir gehören zOriginal Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar