"Verbrenner bleiben" – VW-Markenchef relativiert Elektro-Kurs von Herbert Diess
Der künftige VW-Markenchef Ralf Brandstätter hat den angekündigten Ausstieg des Volkswagen-Konzerns aus der Benzin- und Diesel-Technik relativiert. Damit widerspricht er letztlich seinem eigenen Chef, Herbert Diess. VW könnte zudem weitere Modelle einstellen.
Original Artikel anzeigen
Wirecard kann wegen milliardenschwerer Unklarheiten in der Bilanz seinen Jahresabschluss erneut nicht vorlegen. Die beauftragte Wirtschaftsprüfungsgesellschaft EY habe das Unternehmen darüber informiert, dass über die Existenz von Bankguthaben auf Treuhandkonten keine ausreichenden Prüfungsnachweise vorlägen.
Original Artikel anzeigen
Zur Wochenmitte hat der Dax seine dicken Gewinne des Vortages noch etwas ausgebaut. Die Anleger setzten dabei weiter auf die Konjunkturprogramme von Regierungen und Notenbanken.
Original Artikel anzeigen
Die Unternehmensberatung AlixPartners schätzt, dass es aufgrund der Corona-Krise in der Autoindustrie zu Übernahmen und einer knallharten Auslese kommt. So sollen nur zehn Hersteller überleben. Unter anderem Tesla. Welche Hersteller außerdem zu den Gewinnern gehören und für welche es schlecht aussieht.
Original Artikel anzeigen
Die Ertragsaussichten offener Immobilienfonds haben sich eingetrübt, zugleich sind ihre Risiken gestiegen. Vor dem Hintergrund der Coronakrise hat die Ratingagentur Scope ihre Bewertung für 15 offene Immobilienfonds aktualisiert – und immerhin zwölf davon schlechter benotet.
Eigentlich sind offene Immobilienfonds bisher recht gut durch die Krise gekommen. Je nach Nutzungsart der Immobilen unterscheiden sich die Auswirkungen von Corona jedoch erheblich. Portfolios mit einem hohen Anteil an Hotels oder Einzelhandelsimmobilien werden sehr viel stärker leiden als Portfolios mit anderen Schwerpunkten.weiterlesen »
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!