US-Notenbank Fed erhöht Leitzins um 0,25 Prozentpunkte

US-Notenbank Fed erhöht Leitzins um 0,25 Prozentpunkte

Zur Bekämpfung der Inflation erhöht die US-Notenbank ihren Leitzins erneut um 0,25 Prozentpunkte. Damit liegt er nun in der Spanne von 4,75 bis 5,0 Prozent, wie die Federal Reserve am Mittwoch mitteilte.
Original Artikel anzeigen

Die Corona-Krise: Erholung der Wirtschaft dauert Jahre

Bis die Wirtschaft wieder das Niveau der Vorkrisen erreicht hat, wird es nach der Einschätzung der Wifo-Experten noch eineinhalb Jahre dauern. Auch der Arbeitsmarkt lahmt hinterher und dieser dürfte sich erst im Jahre 2024 oder noch später wieder erholt haben. Die Erholung der weltweiten Wirtschaft von der Corona-Krise kann sich auch der Weltbank zufolge viele […]
Original Artikel anzeigen

Credit Suisse in der Krise – Abzocker-Mentalität und Behördenversagen

Die Schweizer Großbank Credit Suisse ist gescheitert. Die größere Konkurrentin UBS übernimmt die angeschlagene Bank. Oberstes Ziel war: Einen Flächenbrand in der Branche zu verhindern.
Original Artikel anzeigen

Rothschild-Dynastie plant den Börsenrückzug der eigenen Investmentbank (Rothschild & Co.)! Welche Chance ergibt sich hier als Privatanleger ?

Die berühmte Rothschild-Dynastie plant ihre in Frankreich börsennotierte Investmentbank von der Börse zu nehmen. Die Investmentbank Rothschild & Co. ist ein Spezialist für Transaktionsberatungen. Warum möchte die Rothschild-Dynastie ihre Bank von der Börse nehmen? Sondersituationen wie Übernahmen können für Privatanleger durchaus interessant sein, da regelmäßig die Downside limitiert ist und gleichzeitig eine Optionalität auf eine […]
Der Beitrag Rothschild-Dynastie plant den Börsenrückzug der eigenen Investmentbank (Rothschild & Co.)! Welche Chance ergibt sich hier als Privatanleger ? erschien zuerst auf Geldbildung.

Original Artikel anzeigen

Covid-19-Notes (Tag 100): #Werder #Ferienbeginn #Mutationen #Wandern

Werder Wunder im leeren Stadion Ein Grund, warum meine Begeisterung für den Fußballsport nachgelassen hat, lag auch daran, dass mein Lieblingsteam Werder Bremen die schlechteste Saison ever seit Bestehen der Bundesliga abgeliefert hat. Selbst im Jahr des bisher einzigen Abstiegs 1979/80 holten die Grünweißen von der Weser mehr Punkte als in dieser Saison. Und nun […]
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar