Upps: Barclays verschickt versehentlich Kundendaten an Finanzagentur

Upps: Barclays verschickt versehentlich Kundendaten an Finanzagentur

Barclays hat am Freitag einfach keinen guten Tag gehabt. Zuerst meldete die britische Großbank rote Zahlen. Nun folgt ein Fauxpas: Barclays schickte versehentlich eine Datei mit Kundennamen an die Deutsche Finanzagentur. Laut der Nachrichtenagentur Bloomberg geschah wohl schon im Februar.
Original Artikel anzeigen

Warum die Investoren all das Gerede um die Zinserhöhungen ignorieren können

Es wurde in letzter Zeit sehr viel über steigende Zinsen geschrieben. Nach fast zehn Jahren der Nullzinsperiode spricht man jetzt davon, wie schnell die Zentralbanken die Zinsen wieder erhöhen könnten.
Original Artikel anzeigen

Merck erfreut Anleger mit höherem Gewinn

Der Pharmakonzern Merck hat im zweiten Quartal mehr Umsatz und Gewinn erwirtschaftet als von Analysten erwartet wurde. Getragen wird diese Entwicklung vom weiterhin populären Krebsmedikament des Unternehmens.
Original Artikel anzeigen

Euro nimmt Höhenflug wieder auf, Konjunkturdaten stützen

Der Eurokurs hat am Freitag von positiven Konjunkturimpulsen profitiert und stieg im Mittagshandel an. Rückenwind bekam die Gemeinschaftswährung auch aus Übersee. Die US-Politik scheiterte erneut an Reformen. Der Kursverfall der Schweizer Franken hält dagegen an.
Original Artikel anzeigen

Düstere Stimmung bei Verbrauchern Großbritanniens

Die britischen Verbraucher haben im Juli genauso schlechte Laune gehabt wie kurz nach dem Brexit-Votum. Das geht aus dem entsprechenden Index des Marktforschungsinstituts GfK hervor. Damit sank die Verbraucherstimmung den zweiten Monat in Folge.
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar