Unstrukturierte Daten: Der nächste KI-Evolutionsschritt für Banken – Wie Kreditinstitute ungenutzte Potentiale heben können
Kreditinstitute weltweit schreiten in der Digitalisierung mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz voran. Dabei vernachlässigen sie jedoch den Großteil ihres wertvollen Datenschatzes: Unstrukturierte Daten. Dabei liegen gerade hier zahlreiche Chancen, dies es zu nutzen gilt.
Original Artikel anzeigen
Führung war nie einfach und ist – gerade in Zeiten von Krisen und Veränderungen – eine besonders anspruchsvolle Aufgabe. Eine Studie hat untersucht, was die Deutschen von einer „guten“ Führungskraft erwarten. Die Ergebnisse sind eindeutig.
Original Artikel anzeigen
Laut einer aktuellen Studie unterscheiden sich Regionen und Generationen stark in Bezug auf die Häufigkeit und die Auswirkungen von Finanzbetrug, sowie in ihrer Einstellung zur Betrugsaufdeckung und zu den Institutionen, die für den Schutz vor schlechten Akteuren verantwortlich gemacht werden.
Original Artikel anzeigen
Die deutsche Wirtschaft ist im Sommer trotz Gegenwinds stärker gewachsen als zunächst angenommen.
Original Artikel anzeigen
700 Milliarden Euro – so hoch ist das Finanzvermögen der Österreicher. Doch leider schmilzt der Betrag langsam dahin. Denn die meisten Konsumenten setzen nach wie vor auf renditeschwache Produkte. In Zahlen: 41 Prozent horten ihr Geld auf Sparbüchern, in bar zu Hause oder auf dem Bankkonto. Keine gute Idee, da es auf der einen Seite […]
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!