Unsichtbare Inflation: Wie wir abkassiert werden, ohne es merken
Überall steigen die Preise. Mancher Verbraucher vermutet, dass die Inflationsraten gar nicht wiedergeben, wie teuer vieles tatsächlich geworden ist. Ganz unbegründet ist dieser Verdacht nicht. Ein kleiner Teil des Preisauftriebs ist wirklich „unsichtbar“ – und lässt sich praktisch nicht messen.
Original Artikel anzeigen
Die Ampel-Regierung hat die Gasumlage beschlossen. Damit kommen auf Verbraucher ab Oktober hohe Mehrkosten zu. Es gibt jede Menge Kritik – Energieversorger warnen sogar vor Totalausfällen.
Original Artikel anzeigen
Der schwelende Konflikt zwischen Taiwan und China steht vor der Eskalation. Das könnte eine der wichtigsten Lieferketten der Welt treffen – die für Mikrochips. Der Inselsstaat ist die wichtigste Werkbank der Welt für Halbleiter. In einem Krieg, mahnt der Chef des größten Chipherstellers, können deshalb „alle nur Verlierer sein“.
Original Artikel anzeigen
Deutschlands Wirtschaft droht eine Rezession. Aber keine, wie wir sie immer wieder mal haben. Das Gemisch aus mehreren Bedrohungen treibt Ökonomen und Unternehmenslenker mächtig um. Ein Überblick, warum die Gefahr so historisch hoch ist.
Original Artikel anzeigen
Wie Unternehmen ihr Engagement für mehr Nachhaltigkeit erlebbar machen. Nachhaltig wirtschaften ist eine gute Idee. Doch was heiÃt das genau â und vor…
Der Beitrag Von Kühen, Flaschen und Taschen ⦠erschien zuerst auf Das Blog.
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!