Unsere Welt neu denken: Eine Einladung
Unsere Welt steht an einem Kipp-Punkt, und wir spüren es.
Original Artikel anzeigen
Wenn ganz Bayern gerade nicht über Corona reden würde, dann würde ganz Bayern über Dürre sprechen. 2018 war zu trocken, 2019 ebenfalls. 2020 hat mit einem zu trockenen Winter und einem vielerorts niederschlagslosen Frühling begonnen. Und auch die starken Regenfälle der vergangenen Tage beheben diese wiederkehrenden Dürrephasen nicht.
Original Artikel anzeigen
Nahezu jede zweite neue Photovolatik-Anlage in Deutschland wird inzwischen mit einem Energiespeicher installiert. Die Powergeräte speichern Stromüberschüsse für Bedarfszeiten auf und erhöhen dadurch den Eigenverbrauch des günstigen und klimafreundlichen Solarstroms. Die Kosten für Energiespeicher sind in den vergangenen Jahren drastisch gesunken.
Original Artikel anzeigen
Das Coronavirus hat den Sprung vom Tier zum Menschen geschafft und hält
die Welt in Atem. Doch welche Viren schlummern noch in exotischen
Tieren? Und welche Gefahr birgt der Import der Tiere in deutsche
Wohnzimmer?
Original Artikel anzeigen
Forscher der University of Southampton haben die globalen Standorte der wichtigsten Standorte für erneuerbare Energien kartiert und damit eine wertvolle Ressource zur Bewertung ihrer potenziellen Umweltauswirkungen bereitgestellt.
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!