Umweltschutz im Lieferkettengesetz

Umweltschutz im Lieferkettengesetz

Unternehmensverantwortung für die Umwelt darf nicht an Landesgrenzen enden – BUND, Greenpeace und DUH stellen Rechtsgutachten vor.
Original Artikel anzeigen

CDU-Wirtschaftsflügel hält umfassende EEG-Reform für dringend notwendig

Joachim Pfeiffer fordert, dass Photovoltaik, Windkraft und Co. mehr Systemverantwortung übernehmen und sich dem Wettbewerb stellen müssten. Zugleich verteidigt er die Finanzierung der EEG-Umlagesenkung aus Haushaltsmitteln.
Original Artikel anzeigen

Helmut Kohl: „CDU muss Frauenpartei werden“

Kohl 1969: „Eine Volkspartei
kann nur Zukunft haben, wenn in ihr Frauen eine weit größere Rolle spielen als
heute. Wir müssen aus der CDU eine Frauenpartei machen.“ Ein Kommentar von Franz Alt
Original Artikel anzeigen

Bosch vereinfacht das Social-Distancing bei der Heizungswartung

Vernetzte Heizungen ermöglichen heute schon die Bedienung und Servicearbeiten aus der Ferne. So lassen sich internetfähige Heizungen von Bosch einfach per App steuern. Störungen werden sofort online erkannt und können per Fern-Wartung vom Heizungsprofi behoben werden. Mit den komfortablen Online-Services Bosch HomeCom und HomeComPro. Homeoffice, Kinderbetreuung, Online-Lehrveranstaltungen: Unser soziales Leben findet derzeit in den eigenen Read the full article…
Original Artikel anzeigen

Alle Menschen ans Straßennetz anschließen ist teuer, aber nicht unbedingt für das Klima

Den Zugang zur Verkehrsinfrastruktur zu gewährleisten ist eines der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung. Das könnte erreicht werden, indem man alle Menschen ans Straßennetz anschließen würde. 
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar