Umstrittene Geldpolitik: EZB kauft VW-Unternehmensanleihen

Umstrittene Geldpolitik: EZB kauft VW-Unternehmensanleihen

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat offenbar Unternehmensanleihen des kriselnden Automobilkonzerns Volkswagen (VW) gekauft. Im Kampf gegen die niedrige Inflation kauft die EZB seit Mittwoch neben Staatsanleihen auch Anleihen von Unternehmen. Unter Experten ist diese Maßnahme hoch umstritten.
Original Artikel anzeigen

Dax-Verlierer: Telekom-Aktien machen fast drei Prozent Minus

Aktien der Deutschen Telekom haben am Donnerstag mit minus 2,74 Prozent zu den schlechtesten Werten im Dax gezählt. ändler verwiesen zum einen auf dividendenbedingte Depotanpassungen, nachdem Anleger bei der Telekom zwischen einer Ausschüttung oder dem Bezug von Aktien als Dividende wählen können.
Original Artikel anzeigen

Rocket Internet-Aktien: Rocket Internet will mehr Gewinn erzielen

Der Start-up-Entwickler Rocket Internet will bei weiterhin hohem Wachstumstempo stärker auf die Profitabilität achten. Rocket Internet baut junge Unternehmen auf, die eine innovative Idee und Internet-Bezug haben, vor allem im Handel und bei Dienstleistungen wie der Essenzustellung.
Original Artikel anzeigen

Börse am Mittag: Starker Euro und schwache Tokioter Börse halten Dax auf Abwärtskurs

Der deutsche Leitindex hat am Donnerstag klare Verluste erlitten. Börsianer machten mit dem schwachen japanischen Aktienmarkt, dem weiter hohen Eurokurs und der nahenden Abstimmung über den EU-Verbleib Großbritanniens gleich mehrere Belastungsfaktoren aus.
Original Artikel anzeigen

Rohstoffe: Steigflug der Ölpreise findet ein Ende

Der Anstieg der Ölpreise hat am Donnerstag zumindest vorerst ein Ende gefunden. Zuletzt kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im August 51,89 US-Dollar und damit 62 Cent weniger als am Vortag. Für ein Fass der amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Lieferung im Juli mussten 50,75 Dollar gezahlt werden und damit 45 Cent weniger als am Vortag.
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar