Umfassende Datenbank zu Klimawandel in der Vergangenheit
Eine neue Online-Datenbank ermöglicht es Klimaforschenden, nun noch genauer die Muster und Ursachen von globalen Klimaschwankungen zu untersuchen.
Original Artikel anzeigen
Bei einem sofortigen Stopp aller klimarelevanten Emissionen würde sich die Erde allein in diesem Jahrhundert um etwa 1,1 Grad erwärmen.
Original Artikel anzeigen
Kieler Forschungsteam untersucht die gesellschaftliche Balance zwischen Ökonomie und Ökologie.
Original Artikel anzeigen
Tool für bedarfsgerechten Ausbau der Schnellladeinfrastruktur / Planungsinstrument zur Bewertung von Standorten für Schnellladesäulen in der Region Stuttgart.
Original Artikel anzeigen
Nun hat auch der DIHK als ein Sprachrohr der deutschen Wirtschaft vor den neuen US-Sanktionen,
insbesondere im Gasgeschäft gewarnt.
Es seien laut DIHK Projekte für die deutsche Energiesicherheit gefährdet, wenn keine neuen Erdgaspipelines nach Russland gebaut würden.
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!